­
­
­
­
Abo

Velo oder Auto? Konstanz macht vor, wie St.Gallen zur Velostadt werden könnte

Nur 5 Prozent der Stadtsanktgaller Bevölkerung fährt täglich Velo. In Konstanz sind es 37 Prozent. Die deutsche Nachbarstadt macht vor, wie es gehen könnte. Was St.Gallen fehlt auf dem Weg zur echten Velostadt.
Mark Schoder
St.Gallen hat noch viel vor, bis sie eine Velostadt wird. (Bild: Mark Schoder)
In voller Fahrt reisst ein Mann an den Bremsen, sie quietschen. Ein Meter vor ihm zieht ein Betonmischer nach rechts. Für einen Moment schieben sich 30 Tonnen über den Velostreifen. In St.Gallen kommt das täglich vor.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­