­
­
­
­
Abo

«Mittelmass wird nicht genügen»: Wie steht es um die Zukunftschancen der Bodenseeregion? Politiker aus drei Ländern diskutierten an der HSG

Der Bodenseeraum zählt europaweit zu den fünf Regionen mit der höchsten Wertschöpfung pro Einwohnerin und Einwohner. Doch der Wirtschaftsstandort ist unter Druck. Am HSG-Symposium sprachen Spitzenpolitiker aus St.Gallen, Vorarlberg und Baden-Württemberg über Erfolgsrezepte für die Zukunft.
Adrian Vögele
Der St.Galler Regierungsrat Beat Tinner, der baden-württembergische Staatssekretär Patrick Rapp und der Vorarlberger Landesrat Marco Tittler im Gespräch mit Moderator und IHK-Chefökonom Jan Riss (von rechts nach links). (Bild: Ralph Ribi)
Die Welt ist unberechenbarer denn je, wirtschaftlich und politisch. Was heisst das für die Bodenseeregion? Wie kann sie als Wirtschafts- und Lebensraum erfolgreich bleiben?

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­