­
­
­
­
Abo

Streit um drittes Asylzentrum im Toggenburg: So sind die Geflüchteten im Kanton St.Gallen verteilt

In Neckertal ist ein Streit um eine neue Asylunterkunft mit 150 Plätzen entbrannt. Die Gegner fordern eine fairere Lastenverteilung zwischen Stadt und Land. Ein Blick auf die Zahlen verrät, dass die Flüchtlinge im Kanton St.Gallen tatsächlich sehr ungleich verteilt sind - das ist kein Systemfehler, sondern Taktik der Gemeinden.
Luca Hochreutener
Luftaufnahme vom Asylzentrum Linth in Uznach, welches Platz für 160 Geflüchtete bietet. (Bild: David Grob)
Im Kanton St.Gallen gibt es klare Regeln, wie die Geflüchteten in den Gemeinden verteilt werden. Der Trägerverein Integrationsprojekte (Tisg) nutzt dafür einen Verteilschlüssel, der sich am Anteil der ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­