­
­
­
­
Abo

Spielraum für 1001 Klang: Was das 23-Millionen-Haus am Schwendisee kann und wovon sein Erfolg abhängen wird

Am kommenden Wochenende wird das Klanghaus eröffnet, die Testphase und der Probenbetrieb haben aber längst begonnen. Wie klingt das baulich elegante Vorzeigeobjekt oberhalb von Wildhaus und wie schätzen Fachleute seine potenzielle Strahlkraft ein? Ein Besuch.
Bettina Kugler
Geschwungen wie der Resonanzkörper eines Instruments, offen wie ein Ohr in die Natur: Die Architekten des Klanghauses haben aussen und innen alles auf Klang ausgerichtet. (Bild: Ralph Ribi)
Alles wartet darauf, in Schwingung versetzt zu werden: ein grosser Gong, ein Steinway-Flügel, ein Cello und zwei Kontrabässe, zwei Schwyzerörgeli.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­