­
­
­
­
Brandursache noch nicht bekannt

Sevelen: Brand in leerstehendem Restaurant

Heute, kurz nach 4 Uhr, ist an der Badstrasse in Rans (Sevelen) ein Brand in einem ehemaligen Restaurant entdeckt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150'000 Franken.
Brand Sevelen
In Rans (Sevelen) brannte ein ehemaliges Restaurant.
Brand in Sevelen
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten (Bild: kaposg)
Brand in Sevelen
Die Kantonspolizei, die Feuerwehr und der Rettungsdienst standen im Einsatz.

Wie die Kantonspolizei St. Gallen berichtet, ging kurz nach 4 Uhr eine Meldung bei der Notrufzentrale ein. Es ging um einen Brand in einem leerstehenden Restaurant. Es handelt sich um den ehemaligen Standort des Tex-Mex La Cantina, der in die Bahnhofstrasse in Sevelen gezügelt ist.

Die Rettungskräfte trafen vor Ort das Hausinnere in Brand an. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Die Essräume des Hauses standen in Vollbrand. Verletzte Personen hat es laut Kantonspolizei bei dem Brand keine gegeben. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150'000 Franken.

Brandursache muss noch ermittelt werden

Das Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt.

Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, die Feuerwehr mit rund 30 Angehörigen sowie der Rettungsdienst.

(kaposg/red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboCyberangriff

Frankenspalter und Kibernetik warnen Kunden

Bei einem Cyberangriff auf einen externen Dienstleister wurden Kundendaten von Frankenspalter und Kibernetik abgegriffen.
vor 2 Stunden
Abo

«Das ist ein Traum von mir»: Was sich der oberste Polizist der Schweiz nach der Frauen-EM wünscht

Die Polizei bereitete sich für die Frauen-EM auf alle Eventualitäten vor, etwa auf Drohnenangriffe und Cyberattacken. Das sagt Matteo Cocchi, Präsident der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten. Doch es geschah - rein gar nichts.
vor 2 Stunden
Abo

Cyberangriff: Frankenspalter und Kibernetik warnen Kunden

Bei einem Cyberangriff auf einen externen Dienstleister wurden Kundendaten von Frankenspalter und Kibernetik abgegriffen.
vor 10 Stunden
­
­