­
­
­
­

Schwingerkönig Armon Orlik wird zum Stammgast im Toggenburg – am Donnerstag war er auch beim Empfang von Damian Ott

Die Tage von Schwingerkönig Armon Orlik sind seit seinem Triumph in Mollis intensiv. Am Dienstag zu Besuch bei Werner Schlegel in Hemberg, wurde er tags darauf in seiner Heimat Maienfeld empfangen. Am Donnerstag gab er Damian Ott bei seinem Empfang in Dreien die Ehre.
Damian Ott (links) und Domenic Schneider sitzen in der ersten Reihe. Dahinter Schwingerkönig Armon Orlik (links) und Werner Schlegel. Hinter Schlegel sitzt mit Marcel Räbsamen der dritte Toggenburger Kranzschwinger beim ESAF in Mollis. (Bild: Pascal Schönenberger)

Auf dem Schwingplatz sind sie Gegner, abseits des Rings werden die Bösen zu Freunden. Das zeigte sich in dieser Woche bei den verschiedenen Empfängen nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis. Dabei beansprucht der amtierende Schwingerkönig Armon Orlik keine Sonderbehandlung für sich. Obwohl sein Terminplan nach seinem Triumph am letzten Sonntag ohne Zweifel eng getaktet ist, war er in dieser Woche schon zum zweiten Mal zu Besuch im Toggenburg.

Am Dienstag gab er beim Empfang von Werner Schlegel in Hemberg geduldig Autogramme. Zwei Tage später war seine Unterschrift im Weiler Dreien, der Heimat von Damian Ott, nicht minder begehrt. Dazu sagte er im Verlauf des Abends: «Wir sind ein Team, deshalb habe ich mir vorgenommen, an allen Empfängen der NOS-Kranzschwinger teilzunehmen.»

Die Volksnähe des Königs freute zum einen seine Toggenburger Schwingerkollegen, aber auch die Besucherinnen und Besucher im vollbesetzten Festzelt. Und es ist nicht nur der Schwingerkönig, der sich Zeit nahm. In Dreien waren nebst den weiteren Toggenburger ESAF-Teilnehmern unter anderem auch der Thurgauer Publikumsliebling Domenic «Dodo» Schneider sowie mit Shane Dändliker, Feldbach, Nicola Wey, Stäfa, und dem Fischenthaler Fabian Kindlimann weitere Gastschwinger zugegen.

Als Abschluss die Wolzenalp

Wer die Schwinger noch einmal an der Arbeit sehen möchte, dem bietet sich am Sonntag auf der Wolzenalp eine der letzten Möglichkeiten in diesem Jahr. Das Anschwingen beginnt um 11 Uhr. Dabei kann sich das Teilnehmerfeld durchaus sehen lassen. Auf der Startliste figurieren die drei Toggenburger Eidgenossen Werner Schlegel, Damian Ott und Marcel Räbsamen sowie mit Ueli Bleiker, This Kolb, Lars Rotach und Patrick Kurmann weitere ESAF-Teilnehmer aus der Region.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Das Filmfest ist gut angekommen: 15 Prozent mehr Gäste

Das Filmfest verzeichnete in den vergangenen zwei Wochen mehrere ausverkaufte Vorstellungen.
19.08.2025
AboPositive Bilanz des Filmfest Liechtenstein

Filmfest mit 15 Prozent mehr Gästen

Das Filmfest Liechtenstein verzeichnete in den vergangenen zwei Wochen mehrere ausverkaufte Vorstellungen.
19.08.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­