­
­
­
­

Alte Fenster, fehlender Brandschutz: Kanton plant Millioneninvestition in Rorschacher Bildungszentrum

Die Regierung des Kantons St.Gallen beantragt einen Sonderkredit von rund 20 Millionen Franken für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal. Das Gebäude soll modernisiert werden.
Der Kanton St. Gallen will das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal modernisieren – Teile des Gebäudes sind veraltet, der Brandschutz entspricht nicht mehr den Vorgaben. (Bild: Andrea Tina Stalder)

20 Millionen Franken – so viel will die St.Galler Kantonsregierung in die Modernisierung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal investieren, wie die Staatskanzlei in einer Mitteilung schreibt.

Das Zentrum an der Feldmühlenstrasse in Rorschach erfülle die heutigen Anforderungen an Erdbebensicherheit und Brandschutz nicht mehr. Viele Bauteile, darunter die Fenster im Altbau, haben ihre Lebensdauer überschritten und müssen ersetzt werden, heisst es im Communiqué. Geplant ist auch die Anpassung einiger Unterrichtsräume an moderne Lehrmethoden sowie die Umstellung auf eine Heizung mit erneuerbarer Energie.

Die Schulanlage soll laut Staatskanzlei für mindestens 25 Jahre ertüchtigt werden, um weiterhin für kantonale Zwecke genutzt werden zu können. Die Bauarbeiten sind vorwiegend in den Sommerferien geplant, um den Schulbetrieb nicht zu stören und ein Provisorium zu vermeiden.

Die Finanzierung des Projekts soll über das Budget 2026 erfolgen. Der Kantonsrat muss dem Sonderkredit noch zustimmen. (sk/sae)

Artikel: http://www.vaterland.li/regional/ostschweiz/rorschach-kanton-stgallen-plant-millioneninvestition-in-bildungszentrum-art-615657

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­