­
­
­
­

Parat für Weihnachten

St. Gallen bereitet sich auf Weihnachten vor. Am Mittwoch wurde eine 17 Meter hohe Tanne auf den Klosterplatz geflogen. Bunt geschmückt wird der Baum vor der berühmten Klosterkirche für Weihnachtsstimmung sorgen.
Der "fliegende Christbaum" wird am Mittwochnachmittag per Helikopter zum Klosterplatz in St. Gallen gebracht.
Der "fliegende Christbaum" wird am Mittwochnachmittag per Helikopter zum Klosterplatz in St. Gallen gebracht. (Bild: sda/Silvia Minder)

Es ist ein alljährliches Spektakel, welches sich dieses Jahr zum 20. Mal jährte: Bestaunt von einer Reihe Schaulustiger hat ein Helikopter am Mittwochnachmittag den diesjährigen Weihnachtsbaum auf den St. Galler Klosterplatz geflogen.

Wie jedes Jahr wird die Tanne von der Schule für Gestaltung geschmückt und zwar mit einem Revival der beliebtesten Kreationen der vergangenen 20 Jahre, zum Beispiel CD's, Etiketten, Vogelhäuschen und sogar Tassen und Tellern. Erstmals werden die Lichter am ersten Adventssonntag angezündet und bis zum Dreikönigstag Weihnachtsstimmung verbreiten.

Der Baum stammt aus einem Privaten Garten in St. Gallen. Wie der ehemalige Besitzer gegenüber dem Verein Weihnachten in Sankt Gallen sagte, ist er froh, dass er den Baum spenden konnte. Die Tanne, welche sein Grossvater vor 50 Jahren aus dem eigenen Wald holte und im Garten pflanzte, habe dem fünfstöckigen Wohnhaus viel Licht weggenommen. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

In Eschen-Nendeln den Christbaum selbst fällen

«Für die Kinder ist es immer ein besonderes Highlight»

Eine Tradition, die Gemeindeförster Adrian Gabathuler sehr schätzt, weil er auf diese Weise auch immer die Möglichkeit hat, in Kontakt mit der Bevölkerung zu kommen.
08.12.2024
AboDiagnose «Erschöpfungsdepression»

Wenn auch der schwächste Schein eines Lichtes erlöscht

Eine Leere machte sich bei Klaus Reiter breit, löste Verzweiflung aus, ein Durcheinander, das die Gedanken vernebelte.
29.12.2024
AboRosi Winkler hat ihre Tochter verloren

«Von irgendwoher lächelt sie»

Rosi Winkler hat vor neun Jahren ihre Tochter verloren und weiss: Eine liebevolle Verbindung stirbt nie und Sandras Seele lebt weiter.
26.12.2024

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­