­
­
­
­
Abo

«Mehr Solidarität» und eine Mauer des Schweigens: Wie sich zwei Debatten in der Gemeinde Neckertal vermischt haben

Die Gemeinde Neckertal profitiert jährlich mit über 14 Millionen Franken vom kantonalen Finanzausgleich - und lehnt dennoch die überarbeitete Vorlage ab. Im Dorf will kaum jemand darüber sprechen. Eine Spurensuche in einer Region, die sich vom Zentrum entfremdet hat.
Davide De Martis
«Es ist ein Geben und Nehmen», sagt der Neckertaler Gemeindepräsident Christian Gertsch. (Bild: Benjamin Manser)
Das Abstimmungsergebnis spricht Bände: 72 von 75 St.Galler Gemeinden haben den Nachtrag zum Finanzausgleich abgelehnt. In Mogelsberg scheint das Thema bereits in die Ferne gerückt zu sein.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­