­
­
­
­
Abo

Längere Ladenöffnungszeiten im Kanton St.Gallen: Das ist auch ein Nein zur grenzenlosen Shoppingfreiheit

Die Befürworter liberalisierter Ladenöffnungszeiten haben sich einmal mehr verkalkuliert. Das deutliche Ergebnis zeigt: Es gibt im Kanton St.Gallen weder auf dem Land noch in den Städten ein echtes Bedürfnis nach längeren Ladenöffnungszeiten.
Michael Genova
In den St.Galler Landgemeinden fand die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten keine Mehrheit: Plakate in Sargans warben für längere Öffnungszeiten sowie für und gegen den Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)
Jeden Tag einkaufen bis 22 Uhr? Will hier niemand. Die St.Gallerinnen und St.Galler haben am Sonntag an der Urne eine weitgehende Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten mit einem Nein-Anteil von 65 Prozent deutlich ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­