­
­
­
­
Abo

Feierabendbier ade: Niederhelfenschwil, ein Dorf ohne Beiz - die Reportage

Mit dem «Kreuz» hat vor zwei Jahren die letzte Beiz in Niederhelfenschwil geschlossen. Was bleibt, wenn der Treffpunkt fehlt? Ein Besuch in einem Ort, der leiser geworden ist.
Carina Majer
Johann und Sylvia Jung haben das Gebäude des Restaurants Kreuz vor 17 Jahren gekauft. Nun gibt es das Lokal nicht mehr. (Bild: Michel Canonica)
Den Gemeinden sterben die Beizen weg. Viele Bars und Restaurants in Arbon gehen zu, in Rorschach sind über 20 Restaurants am See verschwunden. Unterdessen kämpfen Dörfer wie Homburg oder Krinau um ihr letztes Lokal.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­