­
­
­
­

Digitalisierung bringt für KMU Chancen

Kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) nehmen die Digitalisierung als Chance wahr. Vor allem Effizienzsteigerung und Automation sind für die KMU wichtig.
In der Automation und in digitalen Prozessen sehen die KMU in der Schweiz auch Chancen. (Symbolbild)
In der Automation und in digitalen Prozessen sehen die KMU in der Schweiz auch Chancen. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/AP/NG HAN GUAN)

Dies zeigt eine am Mittwoch publizierte Studie der FHS St. Gallen. Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Baubranche nehmen vor allem Chancen bei Produktivitätsverbesserungen wahr. Für Dienstleistungsunternehmen ist die Automatisierung sehr wichtig, während für die Informations- und Kommunikationsbranche (IKT) neue Geschäftskonzepte im Vordergrund stehen. Die IKT-Unternehmen sind darum auch besonders optimistisch.

Im Handel und im Gastgewerbe sind neue Kunden und digitale Vertriebswege wichtig. Im Gesundheits- und Sozialwesen geht es vor allem um die Nutzung von Patientendaten.

Die grössten Herausforderungen sehen die KMU nicht auf der technischen Seite, sondern ihnen fehlen die passenden Mitarbeiter oder Kompetenzen sowie die finanziellen Mittel, um die Investitionen zu stemmen.

Die IKT-Unternehmen befürchten zudem den Eintritt neuer Wettbewerber, während in der Dienstleistungsbranche sowie für Unternehmen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen die Datensicherheit ganz oben auf der Agenda stehen.

Für die Studie, den sogenannten KMU-Spiegel, hat die Fachhochschule St.Gallen FHS 603 Online-Befragungen durchgeführt sowie Experteninterviews und Branchenanalysen gemacht. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboGeschäftsführer von Accounting& im Interview
Navin Fritschi spricht über die Auswirkungen des technologischen Wandels auf die Geschäftswelt.
31.10.2024
AboAbstimmung am 18. Mai in Vaduz
Fragliches Argument: Das Referendumskomitee behauptet, dass Neu- und Umbau gleich viel kosten würden.
28.04.2025
AboNeues Dorfzentrum
Die Immobilien im neuen Dorfzentrum sollen nicht nur nachhaltig, sondern auch multifunktional ausgestattet werden.
04.04.2025
­
­