­
­
­
­
Expansion nach Liechtenstein

Medizinlabor «labor Team» eröffnet Standort in Schaan

Das Ostschweizer Unternehmen «labor Team» expandiert über die Schweizer Landesgrenzen hinaus: Gemäss Pressemitteilung betreibt das Unternehmen nun ein medizinisches Labor in Schaan.
Artikel anhören
TRIEMLI, STADTSPITAL, SPITAL, LABOR, ZENTRALLABOR, LABORTAETIGKEITEN, TEST, TESTEN, TESTS, PROBE, PROBEN, CORONA-TEST, CORONA-PROBE, PCR-TEST, PCR, ANALYSE, AUSWERTUNG, CORONAVIRUS, CORONA, VIRUS, COVID-19, COVID 19, SARS-COV-2, NCOV-2019, 2019-N-COV,  LAB
Neues Labor in Liechtenstein (Bild: GAETAN BALLY)

Das Unternehmen «labor Team» ist das viertgrösste Medizinlabor in der Schweiz. Nun will es seine «Präsenz im Alpenraum» mit einem Standort in Liechtenstein stärken, wie es in der Pressemitteilung vom 1. Mai heisst. «Mit dem neuen Standort in Schaan rücken wir näher an unsere Einsender im Fürstentum heran. Die geografische Nähe unterstreicht unser Engagement in Liechtenstein und ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit mit den lokalen Arztpraxen», erklärt Alain M. Cahen, CEO und Miteigentümer.

Der Verwaltungsrat setzt sich aus Liechtensteiner Rechtsanwalt Thomas Nigg (Verwaltungsratpräsident), Alain M. Cahen und Thomas Brinkmann zusammen. Die Leitung des Schaaner Labor übernimmt Thomas Brinkmann als Labormedizinischer Diagnostiker. 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Promotion
Das Labor Dr. Risch bot am ges­t­rigen Zukunftstag interessierten Kindern einen Einblick in die Welt der Labormedizin.
15.11.2024
AboViel Raum für neue Ideen
Die VAT feierte am Donnerstag die Eröffnung ihres Innovation Centers in Haag.
01.05.2025
Abo
Mit der Helvetia-Baloise-Fusion verliert St.Gallen den Hauptsitz eines grossen Unternehmens. Auf politischer wie auch wirtschaftlicher Ebene stellt sich die Frage: Was können der Kanton und die Region tun, um für bestehende sowie neue Unternehmen attraktiv zu bleiben?
28.04.2025
­
­