­
­
­
­

E-Bike-Unfall in Buchs: Polizei stellt Fahrunfähigkeit fest

Eine 74-jährige Frau ist am Mittwochabend in Buchs mit ihrem E-Bike verunfallt. Die Kantonspolizei St.Gallen stufte sie als fahrunfähig ein.
Hier ereignete sich der Unfall in Buchs. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)

Die 74-jährige Frau war auf der Schulhausstrasse unterwegs, als sie von der Pfrundgutstrasse in die Gegenfahrbahn geriet. Beim Versuch, dies zu korrigieren, prallte sie mit dem Vorderrad gegen das Trottoir und stürzte. Sie wurde unbestimmt verletzt ins Spital gebracht, wie die Kantonspolizei St.Gallen in einer Mitteilung schreibt.

Die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Die Frau wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt. Es entstand Sachschaden von mehreren Hundert Franken. (kapo/sae)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Einer war auf der Felge unterwegs: St.Galler Kantonspolizei zieht sieben Führerausweise ein

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen elf Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angehalten, die entweder fahrunfähig oder betrunken unterwegs waren. In einem Fall kam es zu einem Unfall mit Sachschaden.
vor 8 Stunden

E-Bike-Fahrerin bei Unfall in Sevelen verletzt

Eine 62-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag in Sevelen mit ihrem E-Bike verunfallt und hat sich dabei eher schwer verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden.
11.09.2025
Abo

Grosses Feuer in Bernhardzeller Hightech-Brandhaus: Ingenieur spricht von Brandstiftung – und wirft Gebäudeversicherung Vertuschung vor

Im Januar 2024 ereignete sich ausgerechnet im Feststoff-Brandhaus in Bernhardzell ein unkontrollierter Brand, der hohen Sachschaden verursachte. Die Aufklärung der Brandursache lässt für den leitenden Ingenieur des Baus deutlich zu wünschen übrig. Für ihn ist der Fall klar: Das Feuer könne sich nicht von selbst entzündet haben.
08.09.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­