­
­
­
­
Abo

Angstkultur und hohe Fallzahlen beim RAV: Betroffene und Kantonsrätin fordern vom St.Galler Volkswirtschaftsdepartement eine externe Evaluation

Die Vorwürfe an den Leiter der St.Galler Arbeitslosenversicherung wiegen schwer: Betroffene und eine Kantonsrätin sprechen von einem toxischen und autoritären Führungsstil. Die Mitarbeitenden sollen zudem unter einer hohen Arbeitslast leiden. Das Volkswirtschaftsdepartement äussert sich zu den Missständen.
Davide De Martis
Im RAV des Kantons St.Galle, speziell in Heerbrugg, ist es zu strukturellen Missständen gekommen. (Bild: Ralph Ribi)
Beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) des Kantons St.Gallen läuft es ganz und gar nicht rund. Wie «Rheintal24» kürzlich berichtete, erhielt die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler einen anonymen Brief, ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­