Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
16°C
/ 11°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Wilfried Marxer
Abo
Neue Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts
Von Konsens und Kuriosem: Die Geschichte der Wahlen in Liechtenstein
Mit Einblicken in die vergangenen Landtagswahlen und den historischen Trends führte Wilfried Marxer durch die über 160-jährige Geschichte des ...
01.02.2025
Abo
«Dauerbrenner» Diskriminierungsverbot bei Beratungen
Verein für Menschenrechte stellt neue Strategie für 2023 bis 2027 vor
Der Verein für Menschenrechte blickte an der Mitgliederversammlung auf das Jahr 2022 zurück und stellte die Strategie mit fünf übergeordneten ...
05.05.2023
Abo
20 Jahre Wirtschaft Regional
Ein Gewinn für die liechtensteinische Medienlandschaft
Der Politologe und Medienkenner Wilfried Marxer spricht darüber, wie das «Wirtschaft regional» nach 20 Jahren abschneidet und was es seiner ...
26.10.2021
Abo
VMR besteht aus 34 Organisationen und 64 Privatmitgliedern
Mit einigen Beschwerden konfrontiert
Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR) hielt gestern Abend seine fünfte Mitgliederversammlung in Vaduz ab.
21.09.2021
Landesvorstand solle Wahlausgang diskutieren
Wahlergebnis: Die Kehrtwende der FBP
Anfang letzter Woche gratulierte die FBP der VU zum Sieg. Nun hält sie das Ergebnis für umstritten. Der Parteipräsident erklärt die Wende.
16.02.2021
weitere Artikel zu Wilfried Marxer
Landtagswahlen 2021
Gemäss Gesetz hat VU die Wahlen gewonnen
Dieser Ansicht ist Jurist und Alt-Landtagspräsident Peter Wolff. Im Gesetz gebe es keine Grundlagen für eine Berechnung, wie viele Wähler im ...
13.02.2021
Peter Wolff zu den Landtagswahlen
«Juristisch ist das Resultat sonnenklar»
Für den Juristen Peter Wolff ist klar, dass die VU Wahlsiegerin ist. Das Volksrechtegesetz kenne nur die Summe der Parteistimmen.
13.02.2021
«Recherchen kommen häufig zu kurz»
Wilfried Marxer über vierte Staatsgewalt und Covid-19
Auch für die Medien stellt die Coronapandemie eine Herausforderung dar, meint Politikwissenschaftler und Medienbeobachter Wilfried Marxer.
14.01.2021
VMR-Mitgliederversammlung
Menschen wollen gehört werden
Der Verein für Menschenrechte (VMR) hielt gestern Abend seine vierte Mitgliederversammlung in der Hofkellerei in Vaduz ab.
21.09.2020
Buchpräsentation
Geeinter Kampf gegen Rassismus
In den Räumen der Flüchtlingshilfe Liechtenstein wurde der Leitfaden durch eines der UNO-Menschenrechtsabkommen präsentiert.
18.09.2020
Heute letzte Briefwahlmöglichkeit
Wer brieflich abstimmt, muss dafür sorgen, dass die Unterlagen bis um 17 Uhr bei der Gemeinde sind.
27.08.2020