­
­
­
­

Mauro Pedrazzini

AboUnd rund 55 000 Covid-19-Tests
Im vergangenen Jahr wurde das während der Corona-Pandemie eingerichtete Lager aufgelöst.
10.06.2025
AboBaustelle der Probleme
Nach neuerlichen Eskapaden beim Spitalneubau hat die Spitaldirektorin das politische Vertrauen verloren. Nun zieht sie die Konsequenzen.
28.05.2025
AboHohe Zustimmung bei Aktionären
Die Generalversammlung der VP Bank verlief ohne besondere Vorkomnisse.
26.04.2025
AboPhilomena feiert 40-jähriges Bestehen
Mit ausverkauften Konzerten gab die Unterländer Kultband Philomena im Schlösslekeller ein starkes Lebenszeichen von sich. 
26.10.2024
AboBeide Jubiläumskonzerte bereits ausverkauft
Mit zwei ausverkauften Konzerten feiert die Band Philomena, bekannt für «I luag Fernseh», im Schlösslekeller ihr 40-jähriges Bestehen.
02.10.2024

weitere Artikel zu Mauro Pedrazzini

Neubau Landesspital
Ende September wird der Landtag den GPK-Bericht zur Kostenexplosion beim Projekt Neubau Landesspital beraten.
06.09.2022
AboKostenüberschreitungen
Während VU, DU und DPL Konsequenzen fordern, brauchen die Freie Liste und die FBP noch mehr Zeit fürs Studium des GPK-Berichts.
06.09.2022
AboFolgen noch nicht absehbar
Die gestern veröffentlichten Berichte zeigen auf, wie das Projekt an die Wand gefahren wurde.
03.09.2022
AboFreispruch durch Kriminalgericht
Ein Amtsmissbrauch ist es nur dann, wenn er nachweislich wissentlich und willentlich begangen wurde. Dies zu beweisen, ist schwierig.
01.09.2022
AboRückblick Spitaldebatte 2019
Bereits 2019 hatten Abgeordnete Zweifel an der Kostenplanung des Spitalneubaus. Aber Minister Pedrazzini sah keinen Grund zur Sorge.
16.07.2022
AboAn Generalversammlung
An der Generalversammlung gaben die Aktionäre der VP Bank zudem sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates ihren Segen.
29.04.2022
AboNeun Millionen über Budget
Schon die Auswahl des Siegerprojektes beim Architekturwettbewerb für den Neubau des Landessspitals sorgte für Budgetüberschreitung.
13.04.2022
AboStimmte 2019 die Rechnung?
Für den ehemaligen Regierungsrat steht fest: Während seiner Amtszeit waren die immensen Mehrkosten für den Spitalneubau noch nicht absehbar.
08.04.2022
AboKundenvermögen stiegen auf 51,3 Milliarden Franken
Nun ist die Bank gefordert: Rund zehn Prozent des Neugelds der vergangenen Jahre stammt aus Mittel- und Osteuropa.
09.03.2022
AboDenkwürdiges aus 51 Pressekonferenzen
Das Coronavirus hat das Land in den vergangenen 23 Monaten ganz schön gefuchst – und so schätzte auch die Regierung die Lage manchmal richtig und ...
21.02.2022
Abo#Fasnachtland
Wir dürfen uns in diesem Jahr über fünf Zeitungen freuen, bei denen kritischer und investigativer Journalismus im Vordergrund steht.
19.02.2022
AboSchuldig gesprochen
Ein 44-jähriger Liechtensteiner hat Altregierungsrat Mauro Pedrazzini und Gesundheitsminister Manuel Frick in der Telegram-Gruppe «Stay awake ...
13.01.2022
AboNeue Corona-PK am Freitag
Am Freitag informiert die Regierung, inwieweit sie den verschärften Schweizer Massnahmen folgt.
01.12.2021
AboHalloween ist keine Ausnahme
Dieses Jahr darf wieder «Süsses oder Saures» gerufen werden. Jedoch ist die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.
30.10.2021
AboImmunsystem nicht vorbereitet
Das Immunsystem wurde durch die Coronamassnahmen geschont. Die Folgen zeigen sich zum Teil schon jetzt.
06.10.2021
AboForderungen gegen Abholzung
Aber die Chancen, dass die Europäische Union mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbund noch einig wird, stehen schlecht.
24.09.2021
AboNeue Chance fürs Landesspital
Beim Neubau des Landesspitals sind Räumlichkeiten für eine Geburtsstation vorgesehen – ob sie realisiert werden, ist aber noch unklar.
18.08.2021
Altregierungsrat als Corona-Experte
Altregierungsrat Mauro Pedrazzini unterstützt die Regierung auf Stundenbasis weiterhin im Zusammenhang mit Corona-Impfungen und -Tests.
10.05.2021
Altregierungsrat als Corona-Experte
Altregierungsrat Mauro Pedrazzini unterstützt die Regierung auf Stundenbasis weiterhin im Zusammenhang mit Impfungen und Tests.
20.04.2021
Staatsfeiertag
Regierung wird heute um 16 Uhr über das weitere Vorgehen informieren. Man darf davon ausgehen, dass Liechtenstein in den relevanten Punkten der ...
20.04.2021
Dritter Verhandlungstag am 23. April
Der Prozess gegen Ex-Ministerin Aurelia Frick und ihren damaligen Generalsekretär René Schierscher wird am 23. April fortgesetzt.
08.04.2021
Zweiter Prozesstag
Aurelia Frick wollte mit einer neuen Partei Regierungschefin werden. Der Strafprozess wurde erneut vertagt.
01.04.2021
Wie läuft es beim Impfzentrum?
Seit Ende Januar ist das Impfzentrum in der Vaduzer Spoerry-Halle in Betrieb. Wie läuft der Impfvorgang ab? Eine Reportage.
29.03.2021
Weitere Lockerungen für Kinder und Jugendliche
Am Dienstag hat Liechtenstein die Coronaregeln zum zweiten Mal nach der «Winterruhe» gelockert.
25.03.2021
Abschiedsinterview Mauro Pedrazzini
Sein trockener Humor und seine direkte Art kamen in den vergangenen acht Jahren nicht bei allen gleich gut an.
25.03.2021
Massentests
Die Wirtschaftsverbände in Liechtenstein legen bereits konkrete Pläne vor, wie die Massentests innerhalb der Unternehmen des Landes ablaufen sollen.
25.03.2021
Schnelltests in Apotheken
Schnelltests: Der Apothekerverbandspräsident Nikolaus Frick kritisiert das Vorgehen der Regierung.
25.03.2021
Schutzkonzepte werden erstellt
Gestern informierte die Liechtensteiner Regierung über die zweiten Lockerungen der Coronamassnahmen seit der Winterruhe.
24.03.2021
Rund 8500 wollen Impfung
Seit Dienstag kann man sich in Liechtenstein auf der Onlineplattform www.impfung.li für die Corona-Impfung registrieren.
24.03.2021
Freiwillige Tests an den Schulen nach Ostern
Liechtenstein will die vorsichtigen Lockerungen mit Coronatests begleiten. In Schulen und Unternehmen sind PCR-Speicheltests möglich.
24.03.2021
­
­