­
­
­
­

Katrin Eggenberger

AboLeserbriefe
20.01.2025
AboVU-Präsident stichelt in Richtung FBP
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer hat an der Nominationsversammlung in Mauren den Wahlkampf eröffnet.
31.10.2024
AboBiographie vorgestellt
Josef «Joe» Ackermann stellt seine Autobiografie «Mein Weg» in seinem Heimatdorf Mels vor.
07.06.2024
AboWC in Paris war letzter Wettkampf
Noemi Büchel, Leila Marxer und Nadina Klauser entscheiden sich dazu, ihre Karriere als Synchronschwimmerinnen für Liechtenstein zu beenden.
12.05.2024

weitere Artikel zu Katrin Eggenberger

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen (UNO) in diesem Jahr lancierte UNO-Generalsekretär António Guterres eine Umfrage zur ...
09.06.2020
Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt unterschiedlich schnell. Ein Drittel der Unternehmer hinkt hinterher.
06.06.2020
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
Drazen Domjanic hat die Absage des «Vaduz-Classic-Festivals» hart getroffen. Seinen Optimismus hat er dennoch nicht verloren.
29.05.2020
Die Aufhebung des Veranstaltungsverbotes sorgt für grosses Aufatmen und Vereine dürfen ihrer gewohnten Tätigkeit wieder nachgehen.
30.05.2020
Das «Vaterland» hat sich bei den Parteien umgehört, was sie dazu sagen, dass Adrian Hasler bei den Wahlen 2021 nicht mehr antritt.
28.05.2020
«Ein Schwerpunkt der Abänderungen betrifft die Anhörungen und mündlichen Verhandlungen vor Gerichten und Verwaltungsbehörden, die in den ...
27.05.2020
Die Folgen des Coronavirus haben auch den Kultursektor stark getroffen. Kulturministerin Katrin Eggenberger traf sich am vergangenen Dienstag mit ...
27.05.2020
Bei der St. Peter-Kreuzung in Schaan ist ein Archäologenteam momentan mit Grabungen beschäftigt.
26.05.2020
Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat Liechtenstein am Montag, 25. Mai 2020, beim halbjährlichen EWR-Rat vertreten.
25.05.2020
Die WHO-Mitglieder wollen wissen, wie das Coronavirus entstanden ist und wie es sich verbreitet hat. Liechtenstein befürwortet das.
22.05.2020
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Mai 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die amtliche Schätzung ...
19.05.2020
Mit Freude blicken Liechtensteins Kulturhäuser und Museen auf den kommenden Freitag, wenn sie ihre Türen wieder öffnen dürfen.
13.05.2020
Rund 70 Künstlerinnen und Künstler fragen in einem Schreiben an Kulturministerin Katrin Eggenberger um ein Gespräch an.
11.05.2020
Im Rahmen der 25-jährigen EWR-Mitgliedschaft zieht Liechtenstein eine positive Bilanz. Das Modell hat aber auch seine Schwachstellen.
08.05.2020
Ab dem 15. Mai gibt es auch erste Lockerungen im Kulturbereich. In einem ersten Schritt dürfen Museen, Bibliotheken und Archive wieder öffnen.
08.05.2020
Die Regierung hat gestern die fünfte Abänderung des Montrealer Protokolls verabschiedet.
29.04.2020
In Krisenzeiten sind enge Partnerschaften wie die der deutschsprachigen Länder von besonderer Bedeutung.
21.04.2020
Die Regierung überrascht mit Abweichungen zum Schweizer Lockerungsplan.
18.04.2020
Im gestrigen Sonderlandtag hat Mauro Pedrazzini insgesamt 34 Fragen der Abgeordneten zur Corona-Krise beantwortet.
09.04.2020
Regierungsrätin Katrin Eggenberger und der österreichische Bundesminister Alexander Schallenberg haben auf dem Postweg ein Memorandum of ...
09.04.2020
Wie Kulturschaffende aus Liechtenstein finanziell unterstützt werden, ist noch unklar. Es werden Taten folgen, verspricht die Kulturminsterin.
06.04.2020
Die UNO-Generalversammlung hat am 3. April eine von Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen, Indonesien, Singapur und Ghana initiierte Resolution zum ...
05.04.2020
Seit Beginn der Coronakrise wurden in über 50 Fällen Staatsangehörigen und ausländischen Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein die Rückkehr ins ...
03.04.2020
Die Regierung hat entschieden, die beiden Volksabstimmungen "HalbeHalbe" und "Doppelte Staatsbürgerschaft" vom 7. Juni zu verschieben.
03.04.2020
Kulturministerin Katrin Eggenberger ist sich bewusst, dass dies leichter gesagt als getan ist, wenn man sich möglichst mit niemandem treffen sollte.
26.03.2020
Die Massnahmen die gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen werden, treffen auch Kulturinstitutionen und Kulturakteure hart.
25.03.2020
In Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Staaten, allen voran mit der Schweiz, ist die liechtensteinische Regierung seit Beginn der Coronakrise ...
24.03.2020
Regierungschef Adrian Hasler hat heute Siegbert Lampert als Stellvertreter von Regierungsrätin Katrin Eggenberger vereidigt.
09.03.2020
Regierungsrätin Katrin Eggenberger sprach am Dienstag an der Hauptsession des UNO-Menschenrechtsrates in Genf.
25.02.2020
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­