Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
26°C
/ 16°C
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Katrin Eggenberger
Abo
Leserbriefe
VU macht die Sicherheitsvariante mit den Verlierern
10.02.2025
Abo
Leserbriefe
FBP: Garant für Stabilität?
20.01.2025
Abo
VU-Präsident stichelt in Richtung FBP
«Das Damenopfer ist ein gewagtes Manöver»
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer hat an der Nominationsversammlung in Mauren den Wahlkampf eröffnet.
31.10.2024
Abo
Biographie vorgestellt
Joe Ackermann: Urvertrauen in die Heimat
Josef «Joe» Ackermann stellt seine Autobiografie «Mein Weg» in seinem Heimatdorf Mels vor.
07.06.2024
Abo
WC in Paris war letzter Wettkampf
Karriereende für Artistic Swimming Team
Noemi Büchel, Leila Marxer und Nadina Klauser entscheiden sich dazu, ihre Karriere als Synchronschwimmerinnen für Liechtenstein zu beenden.
12.05.2024
weitere Artikel zu Katrin Eggenberger
UNO-Jubiläum: Liechtensteiner können Meinung kundtun
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen (UNO) in diesem Jahr lancierte UNO-Generalsekretär António Guterres eine Umfrage zur ...
09.06.2020
Datenschutzstelle kontrolliert Unternehmen
Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt unterschiedlich schnell. Ein Drittel der Unternehmer hinkt hinterher.
06.06.2020
Welche Lehren zieht der Landtag aus der Coronakrise?
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
«Es gibt nicht nur ein Leben im Wohlstand»
Drazen Domjanic hat die Absage des «Vaduz-Classic-Festivals» hart getroffen. Seinen Optimismus hat er dennoch nicht verloren.
29.05.2020
Trotz Lockerung ist noch Vorsicht geboten
Die Aufhebung des Veranstaltungsverbotes sorgt für grosses Aufatmen und Vereine dürfen ihrer gewohnten Tätigkeit wieder nachgehen.
30.05.2020
Hasler hört auf: So reagieren die Parteien
Das «Vaterland» hat sich bei den Parteien umgehört, was sie dazu sagen, dass Adrian Hasler bei den Wahlen 2021 nicht mehr antritt.
28.05.2020
Alle Verhandlungen finden bald wieder vor Gericht statt
«Ein Schwerpunkt der Abänderungen betrifft die Anhörungen und mündlichen Verhandlungen vor Gerichten und Verwaltungsbehörden, die in den ...
27.05.2020
«Es gibt einzelne Härtefälle»
Die Folgen des Coronavirus haben auch den Kultursektor stark getroffen. Kulturministerin Katrin Eggenberger traf sich am vergangenen Dienstag mit ...
27.05.2020
Grabungen bei der St. Peter-Kreuzung in Schaan
Bei der St. Peter-Kreuzung in Schaan ist ein Archäologenteam momentan mit Grabungen beschäftigt.
26.05.2020
EWR-Rat trifft sich per Videokonferenz
Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat Liechtenstein am Montag, 25. Mai 2020, beim halbjährlichen EWR-Rat vertreten.
25.05.2020
WHO-Mitglieder streben eine unabhängige Untersuchung an
Die WHO-Mitglieder wollen wissen, wie das Coronavirus entstanden ist und wie es sich verbreitet hat. Liechtenstein befürwortet das.
22.05.2020
Keine amtlichen Schätzungen mehr für private Zwecke
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Mai 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die amtliche Schätzung ...
19.05.2020
Die Schutzkonzepte stehen, es kann losgehen
Mit Freude blicken Liechtensteins Kulturhäuser und Museen auf den kommenden Freitag, wenn sie ihre Türen wieder öffnen dürfen.
13.05.2020
Kulturschaffende bitten um Anerkennung
Rund 70 Künstlerinnen und Künstler fragen in einem Schreiben an Kulturministerin Katrin Eggenberger um ein Gespräch an.
11.05.2020
Erfolgsmodell trotz «Unzulänglichkeiten»
Im Rahmen der 25-jährigen EWR-Mitgliedschaft zieht Liechtenstein eine positive Bilanz. Das Modell hat aber auch seine Schwachstellen.
08.05.2020
Erste Lockerungen im Kulturbereich
Ab dem 15. Mai gibt es auch erste Lockerungen im Kulturbereich. In einem ersten Schritt dürfen Museen, Bibliotheken und Archive wieder öffnen.
08.05.2020
Abbau der Ozonschicht begrenzen
Die Regierung hat gestern die fünfte Abänderung des Montrealer Protokolls verabschiedet.
29.04.2020
Aussenminister koordinieren Vorgehen in der Coronakrise
In Krisenzeiten sind enge Partnerschaften wie die der deutschsprachigen Länder von besonderer Bedeutung.
21.04.2020
Ab dem 27. April können alle Einkaufsläden öffnen
Die Regierung überrascht mit Abweichungen zum Schweizer Lockerungsplan.
18.04.2020
Corona-Krise: Pedrazzini beantwortet Fragen
Im gestrigen Sonderlandtag hat Mauro Pedrazzini insgesamt 34 Fragen der Abgeordneten zur Corona-Krise beantwortet.
09.04.2020
Liechtenstein und Österreich vertiefen Kooperation in der Auslandskulturpolitik
Regierungsrätin Katrin Eggenberger und der österreichische Bundesminister Alexander Schallenberg haben auf dem Postweg ein Memorandum of ...
09.04.2020
«Die Dringlichkeit ist mir bewusst»
Wie Kulturschaffende aus Liechtenstein finanziell unterstützt werden, ist noch unklar. Es werden Taten folgen, verspricht die Kulturminsterin.
06.04.2020
Liechtenstein bringt Corona-Resolution ins Rollen
Die UNO-Generalversammlung hat am 3. April eine von Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen, Indonesien, Singapur und Ghana initiierte Resolution zum ...
05.04.2020
Zahlreiche Staatsangehörige zurück in der Heimat
Seit Beginn der Coronakrise wurden in über 50 Fällen Staatsangehörigen und ausländischen Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein die Rückkehr ins ...
03.04.2020
Volksabstimmungen vom 7. Juni verschoben
Die Regierung hat entschieden, die beiden Volksabstimmungen "HalbeHalbe" und "Doppelte Staatsbürgerschaft" vom 7. Juni zu verschieben.
03.04.2020
«Die Lebensfreude nicht verlieren»
Kulturministerin Katrin Eggenberger ist sich bewusst, dass dies leichter gesagt als getan ist, wenn man sich möglichst mit niemandem treffen sollte.
26.03.2020
Auch Künstler erhalten Wirtschaftshilfe
Die Massnahmen die gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen werden, treffen auch Kulturinstitutionen und Kulturakteure hart.
25.03.2020
«Wir haben bereits einige glückliche Heimkehrer»
In Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Staaten, allen voran mit der Schweiz, ist die liechtensteinische Regierung seit Beginn der Coronakrise ...
24.03.2020
Lampert als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt
Regierungschef Adrian Hasler hat heute Siegbert Lampert als Stellvertreter von Regierungsrätin Katrin Eggenberger vereidigt.
09.03.2020
Eggenberger am UNO-Menschenrechtsrat in Genf
Regierungsrätin Katrin Eggenberger sprach am Dienstag an der Hauptsession des UNO-Menschenrechtsrates in Genf.
25.02.2020