­
­
­
­

Katrin Eggenberger

AboLeserbriefe
20.01.2025
AboVU-Präsident stichelt in Richtung FBP
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer hat an der Nominationsversammlung in Mauren den Wahlkampf eröffnet.
31.10.2024
AboBiographie vorgestellt
Josef «Joe» Ackermann stellt seine Autobiografie «Mein Weg» in seinem Heimatdorf Mels vor.
07.06.2024
AboWC in Paris war letzter Wettkampf
Noemi Büchel, Leila Marxer und Nadina Klauser entscheiden sich dazu, ihre Karriere als Synchronschwimmerinnen für Liechtenstein zu beenden.
12.05.2024

weitere Artikel zu Katrin Eggenberger

Corona-Massnahmen bis 10. Januar
Die Schulferien werden verlängert, die Gastronomie bleibt geschlossen: Was während der kommenden drei Wochen erlaubt ist und was nicht – der ...
18.12.2020
Probleme wegen Covid-19
Die UNO-Menschenrechtsratspräsidentin ging bei ihrem virtuellen Vortrag in Vaduz auf Problematiken während der Pandemie ein.
18.12.2020
Kulturschaffende in Coronakrise
Das TAK wie auch die Musikakademie bedauern das Veranstaltungsverbot, zeigen aber auch Verständnis für die Massnahmen.
16.12.2020
Prüfung erfolgreich bestanden
Justizministerin Katrin Eggenberger überreichte der Absolventin und den Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung am Freitag, 11.
11.12.2020
Kulturstiftung Liechtenstein
Die IG Kunst und Kultur setzt sich weiterhin für Massnahmen zur Linderung der akuten Not von Künstlern ein.
09.12.2020
Aussenministerin zum Treffen in Strassburg
Katrin Eggenberger hat am Montag die Generalsekretärin des Europarats Marija Pejcinovic Buric zu einem Arbeitsgespräch im Europarat in Strassburg ...
08.12.2020
Landtag
Insbesondere bemängelt der Landtag, dass für die Kultur keine Ausfallentschädigung vorgesehen ist und alles viel zu langsam geht.
05.12.2020
Eggenberger am Treffen des OSZE-Ministerrats
Aussenministerin Katrin Eggenberger vertrat Liechtenstein beim 27. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
04.12.2020
Landtag
Die grosse Mehrheit stimmt dem Antrag der Regierung zu, sich in den kommenden sieben Jahren an fünf EU-Programmen zu beteiligen.
03.12.2020
Erhaltung der Kulturlandschaft
Nächste Woche wird sich der Landtag in seiner Sitzung mit einem Nachtragskredit für die Kulturstiftung Liechtenstein befassen.
27.11.2020
Internationale Nothilfe
Die Solidarität mit notleidenden Menschen in ärmeren Ländern ist in der liechtensteinischen Gesellschaft tief verankert.
25.11.2020
Zum Tag der Kinderrechte
Der Tag der Kinderrechte stand ganz im Zeichen von Kunst und Kultur und wie wichtig sie für die kindliche Entwicklung sind.
21.11.2020
Kommentar zur Kulturförderung
«Der Fuchs und die Schnecke» heisst ein Schweizer Märchen. Und irgendwie lässt das Sinnbild dieser zwei Tiere an die Krux bezüglich der ...
20.11.2020
Sinfonieorchester begeistert
"Das sind wir so nicht gewohnt!" begrüsste Stiftungsratspräsident Ernst Walch am Dienstag das Publikum zu einem "etwas speziellen Abend" im ...
19.11.2020
Auch Liechtenstein betroffen
Die Sklaverei ist offiziell seit mehr als 150 Jahren weltweit abgeschafft – leider jedoch nur auf dem Papier.
14.11.2020
Unterstützung für Kulturschaffende
Im Rahmen der Information der Regierung über die Coronakrise erklärte der VU-Abgeordnete Frank Konrad: «Mir wurde aus Kulturkreisen zugetragen, ...
07.11.2020
Vorerst keine Eingriffe in den privaten Bereich
Auch wenn die meisten Ansteckungen im privaten Bereich passieren, will die Regierung dort nicht eingreifen – vorerst.
31.10.2020
Kunst&Kultur
Kulturelle Veranstaltungen können weiter durchgeführt werden. 
30.10.2020
Beibehaltung des aktuellen Kurses
Es kommt doch etwas überraschend: Die Regierung erlässt keine weiteren Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus.
30.10.2020
Coronastrategie auf dem Prüfstand
Die Regierung informiert heute um 10 Uhr über weitere Anpassungen der Coronastrategie – sie möchte nicht umkehren.
30.10.2020
Kommen neue Massnahmen?
Die Regierung hat für morgen Vormittag eine weitere Pressekonferenz zum Thema Coronavirus angekündigt.
29.10.2020
Eggenberger bei digitalem Ministertreffen
Unter dem Vorsitz von Bundesrat Guy Parmelin tauschten sich die für Handelspolitik zuständigen Ministerinnen und Minister der EFTA-Staaten Island, ...
27.10.2020
Regierungsratskandidatin Katrin Eggenberger
In ihrer spärlichen Freizeit tauscht Katrin Eggenberger ihre Berufskleidung gern mit Joggingklamotten. Im Wald powert sie sich aus.
09.10.2020
1,2 Millionen Franken
Fast einhellig stimmte der Landtag für den Verpflichtungskredit für die Staatenbeschwerde gegen Tschechien, doch nicht kommentarlos.
01.10.2020
Applaus und Standing Ovations
Am gestrigen Parteitag hat die FBP das Regierungsteam für die Landtagswahlen 2021 einhellig bestätigt und offiziell ins Rennen geschickt.
30.09.2020
30 Jahre UNO-Mitgliedschaft
Unter dem Titel "Innen- und Aussenperspektiven zu internationaler Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit" wurde am Freitagabend, 25.
25.09.2020
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Von den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der UNO, welche die Erde bis 2030 lebenswerter machen sollen, stellt Liechtenstein 8 in den Fokus.
26.09.2020
30 Jahre UNO-Mitgliedschaft
Liechtenstein feiert sein 30-jähriges Engagement als Mitglied der Vereinten Nationen.
26.09.2020
Schwerpunkt: Sexuelle Gewalt gegen Kindern
Justizministerin Katrin Eggenberger nahm heute auf Einladung von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht am Justizministerinnentreffen in ...
24.09.2020
Insight-Magazin
Seit 30 Jahren ist Liechtenstein Mitglied der Vereinten Nationen und schuf durch sein Engagement eine wichtige Behörde. 
19.09.2020
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­