­
­
­
­

Herbert Elkuch

AboLeserbrief
25.04.2025
Abo
25.04.2025
AboLeserbriefe
24.04.2025
Abo
23.04.2025
AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025

weitere Artikel zu Herbert Elkuch

Und ebenso wenig lässt sich Jürgen Schremser in eine Uniform stecken. Dies zeigen alleine schon seine unterschiedlichsten Tätigkeiten: Er ist ...
31.03.2017
Wenn nach der Wahl gilt, was vor der Wahl gesagt wurde, dann ist die Mehrheit des neuen Landtags gegen die Einführung einer Quote.
16.03.2017
Die Unabhängigen (DU) schicken 16 Personen in den Landtagswahlkampf 2017. Die Oppositionspartei präsentiert 11 Kandidaten für den Wahlkreis ...
23.11.2016
Nach fast dreistündiger Debatte haben 21 Abgeordnete der Einführung eines Bedrohungsmanagements zugestimmt.
04.11.2016
In der Kita-Debatte sind bereits bessere Lösungen in Sicht. Wie Herbert Elkuch vom Gegenkomitee zur Initiative «Familie und Beruf» gegenüber dem ...
19.09.2016
Der Landtag hat gestern mit 16 Stimmen die AHV-Revision verabschiedet. Viel ist von der ursprünglichen Vorlage von Gesellschaftsminister Mauro ...
13.05.2016
Am Donnerstag ist der Traum zahlreicher Auslandsliechtensteiner von politischer Mitbestimmung in Liechtenstein geplatzt.
13.05.2016
Am Donnerstag ist der Wunsch zahlreicher Auslandsliechtensteiner nach politischer Mitbestimmung in Liechtenstein geplatzt.
12.05.2016
Die LKW zahlten im vergangenen Geschäftsjahr nur die Mindestertragssteuer ? bei einem Bruttogewinn von fast 10 Millionen Franken.
12.05.2016
An der heutigen Landtagseröffnung wurden auch die Kommissionen neu zusammengesetzt.
21.01.2016
Der Landtag wurde am Freitagabend nach der letzten Session in diesem Jahr bis zu seiner Wiedereröffnung am 21. Januar 2016 geschlossen.
05.12.2015
Die Mehrheit der Abgeordneten war sich gestern einig, dass die Vorteile einer Schengen-Mitgliedschaft überwiegen.
03.12.2015
Olivenbäume in Vaduz – eine mögliche Konsequenz der Klimaerwärmung. Zwar hätte keiner der Landtagsabgeordneten etwas gegen Olivenbäume, aber ...
07.11.2015
In Liechtenstein ist man sich das Abrechungssystem Tiers payant gewohnt: Die Arztrechnungen werden von den Krankenkassen bezahlt, die sich die ...
01.10.2015
Die Interpellanten Herbert Elkuch, Erich Hasler, Harry Quaderer und Pio Schurti haben 30 Fragen zu verschiedenen Aufgaben der Liechtensteinischen ...
01.10.2015
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) wollen im Herbst 2015 mit einem Online-Shop starten.
10.09.2015
Jetzt weiss die Bevölkerung, wie viel an Steuereinnahmen dem Staat entgehen, nachdem der Landtag im vergangenen September den VU-Antrag auf ...
08.03.2015
Die Unabhängigen (DU) könnten in eine veritable Krise geraten. Es gibt nämlich Anzeichen, dass nach dem Parteiausschluss von Erich Hasler, die ...
17.08.2018
Mit 19 Stimmen hat der Landtag am Freitagvormittag den Regierungsvorschlag zur Sanierung und Sicherung der Pensionsversicherung für das ...
06.09.2013
Die Fraktion der Unabhängigen (DU) will mit einer Revision der Beteiligungsstrategie die Führung der Landesbank dazu zwingen, die Filialen in ...
29.04.2013
Johannes Kaiser und Herbert Elkuch bringen mit ihrer Haarpracht Farbe in den sonst "tristen" Landtag. Dort gerät man sich schon öfters in die Haare.
01.04.2013
Seine Wahl war für viele die eigentliche Überraschung. Auch eine Woche später ist Herbert Elkuch noch immer völlig überrascht vom Wahlergebnis.
08.02.2013
Der neue Regierungschef dürfte Adrian Hasler heissen. Die FBP wurde trotz Verlusten klar stärkste Partei.
03.02.2013
Die Landtagswahlen haben am Sonntag für eine grosse Überraschung gesorgt. Die Gruppierung DU kam auf Anhieb auf vier Sitze.
03.02.2013
Am Mittwochmittag hat der Landtagsabgeordnete Harry Quaderer das Geheimnis gelüftet und seine Zehnerliste für die Landtagswahlen 2013 bekannt ...
28.11.2012
Viele Erwachsene und Kinder folgten am Samstag bei strahlendem Sonnenschein der Einladung von Ursula Wolf und erlebten die Premiere von «1000 ...
08.05.2011
­
­