E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
28°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Herbert Elkuch
Abo
Leserbrief
IGV der WHO?
25.04.2025
Abo
Leserbriefe
25.04.2025
Abo
Leserbriefe
IGV der WHO?
24.04.2025
Abo
Leserbriefe
23.04.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
weitere Artikel zu Herbert Elkuch
Abo
Mehr Nachhaltigkeit gewünscht
Graustrom und zu geringen Eigenversorgungsgrad kritisiert
Hinter den LKW liegt ein erfolgreiches Jahr. Die Votanten wünschen aber mehr Nachhaltigkeit und Strom, der im Inland produziert wird.
11.06.2021
Abo
Finanzmarktaufsicht
Geschäftsbericht 2020: Lob für die FMA
Geschäftsbericht 2020: Lob für die FMA
10.06.2021
Abo
Langfristige Sicherung der AHV
AHV: Ein Vorgeschmack auf den kommenden Herbst
Im Rahmen des Jahresberichts der AHV haben sich die Abgeordneten schon einmal «warmgelaufen».
10.06.2021
Abo
Heimischen Gewässerschutz verbessern
Hat Liechtenstein noch gutes und sauberes Trinkwasser?
Eine Frage, die nicht mehr bejaht werden kann. Die Freie Liste will Untersuchungen und allenfalls Massnahmen für eine Trendumkehr.
10.06.2021
Abo
Überwachungs- und Verfolgemöglichkeiten ausweiten
Klares Zeichen gegen sexuelle Gewalt an Kindern gesetzt
Mit einer Motion möchte die VU-Fraktion das Strafmass beim sexuellen Missbrauch von Kindern erhöhen. Sie wurde einhellig überwiesen.
10.06.2021
Abo
Motion einhellig überwiesen
Strafmass bei Sexualdelikten soll erhöht werden
Die VU-Fraktion möchte die Regierung beauftragen, das Strafmass beim sexuellen Missbrauch von Kindern und dem Besitz von kinderpornografischem ...
09.06.2021
Im Atelier62
24 Stunden Schaufenster-Talk
Heute um 21 Uhr beginnt der Marathon: Bis Samstagabend wird im Schaufenster des «Atelier62» nonstop getalkt.
28.05.2021
Abschaffung der Franchise angestrebt
DpL will Rentner entlasten
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen erreichen, dass über 65-Jährige keine Krankenkasse-Franchise mehr zahlen müssen.
13.05.2021
Monitoring-Bericht im Landtag
Mobilitätskonzept 2030 im Schatten der S-Bahn
Gestern nahm der Landtag den Monitoring-Bericht über das aktuelle Mobilitätskonzept zur Kenntnis. Es gab nicht nur Applaus.
07.05.2021
Landtag
Nein zu «Rosinenpicker» und «Coronaschwurbler»
Erstaunlich: Die Abgeordneten behandelten die Jehle- und die Stocker-Petition. Aber sie fanden keine Mehrheit.
05.05.2021
Schaufenstergespräch mit Langenbahn und Elkuch
«Häsch Böda?» – «Man fragt doch keine Leute aus!»
Nüchtern, offen und ehrlich: So lässt sich das Schaufenstergespräch von Katja Langenbahn und Herbert Elkuch zusammenfassen.
11.04.2021
Leitartikel
Ein Wahlsonntag ohne offiziellen Sieger
Dass es zwischen VU und FBP knapp werden wird, wurde erwartet. Dass es aber zu einer 10:10-Pattsituation bei den Mandaten kommt und nur 23 ...
08.02.2021
Eine Prognose
Wahlen 2021: Aus der Rückschau eine Prognose wagen
Aus welcher Ausgangsposition treten die Parteien an? Ein Blick auf die vergangenen Wahlen zeigt Chancen und Herausforderungen auf.
06.02.2021
Missbrauch von Petitonen
Statt Leserbriefe Petitionen schreiben
Fall Xaver Jehle: Muss das Petitionsrecht reformiert werden? Bei den Fraktionssprechern gehen die Meinungen auseinander.
23.01.2021
Neuheit in der Politikgeschichte des Landes
Landesausschuss beantragt Einberufung des Landtages
Zur Gewährung neuer Hilfsgelder soll der bereits geschlossene Landtag wiedereröffnet werden.
14.01.2021
Zweifel an Schutzmassnahmen
DpL: Wie lange hält der Coronaspagat?
Die DpL-Fraktion fordert schärfere Coronamassnahmen. Allerdings sind nicht alle ihre Kandidaten glücklich mit diesem Standpunkt.
22.12.2020
Rückblick der Fraktionssprecher
«Trennung weder gesucht noch gewollt»
Als letzter Fraktionssprecher des Landtags blickt Herbert Elkuch von der Neuen Fraktion (Verein DpL) auf die vergangenen vier Jahre zurück.
18.12.2020
Fraktionssprecher Manfred Kaufmann
«Die VU bildete die Konstante im Landtag»
Der Fraktionssprecher der Vaterländischen Union, Manfred Kaufmann, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
15.12.2020
Rückblick auf die Legislatur
«Freie Liste hat ein gutes Bild abgegeben»
Der Fraktionssprecher der Freien Liste, Georg Kaufmann, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
13.12.2020
Abo
DpL und Mobilität
Das Volk hat den Ausbau des heutigen Liechtenstein-Takts der ÖBB mit 9 Kursen pro Werktag in beide Richtungen zur S-Bahn im 30-MinutenTakt zu den ...
11.12.2020
Erfolgsbilanz der Parteien
«Rote» Vorstösse waren am erfolgreichsten
In der vergangenen Legislatur wurden 75 Vorstösse eingereicht. Die Erfolgsbilanz gestaltet sich aber, je nach Partei, recht unterschiedlich.
11.12.2020
Erdmandelgras gab zu reden
Wann kommen die Erdmandel-Schweine?
Der Landtag beriet zahlreiche Änderungen des Landwirtschaftsgesetzes. Besonders die Bekämpfung des Erdmandelgrases gab zu reden.
03.12.2020
Landtag
Keine Mehrheit für Gratis-ÖV
Eine Petition von Franz Schädler zur sofortigen Einführung eines Gratis-ÖVs vermochte im Landtag keine Mehrheit zu mobilisieren.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Überblick: Das sind die 75 Landtagskandidaten
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Abo
Elkuch, Zukunf und Stromversorgung
Herbert Elkuch, DpL-Landtagsabgeordneter, schreibt in seinem Leserbrief an mich, dass er nicht gegen die Fotovoltaik ist.
13.11.2020
Debatte um den Verkehrsinfrastrukturbericht
Erste Nachwehen des Neins zur S-Bahn
Obwohl der Verkehrsinfrastrukturbericht nur Grundlage für die Budgetplanung ist, folgte im Landtag erneut eine Grundsatzdiskussion.
06.11.2020
«Höchst bedenklich»
Regierung erteilt DpL-Initiative eine Abfuhr
Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Vorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Bestellung und Abberufung von Mitgliedern der ...
21.10.2020
DpL verlangt mehr Einfluss auf die Staatsbetriebe
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen, dass künftig der Landtag die Verwaltungs- und Stiftungsräte von öffentlich-rechtlichen ...
17.09.2020
Reserven betragen 10.8 Jahresausgaben
Der Geschäftsbericht 2019 der AHV-IV-FAK-Anstalt beschäftigte die Abgeordneten weniger als ein Traktandum des Oktober-Landtags.
02.09.2020
Finanzielle Konsequenzen der Pandemie
Der Landtag hat rund 4 Millionen Franken an Nachtragskrediten gesprochen – einige waren unbestritten, andere wurden hinterfragt.
02.09.2020