E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
28°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Herbert Elkuch
Abo
Leserbrief
IGV der WHO?
25.04.2025
Abo
Leserbriefe
25.04.2025
Abo
Leserbriefe
IGV der WHO?
24.04.2025
Abo
Leserbriefe
23.04.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
weitere Artikel zu Herbert Elkuch
Abo
Leserbrief
Noch nicht im Himmel
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoverbot
09.11.2022
Abo
Leserbrief
Wasserkraftnutzung von Quellwasser
07.11.2022
Abo
30 bis 60 Franken mehr
Pensionisten erhalten höhere Renten
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
Abo
Leserbrief
Tiefere Gebühren für Reisedokumente
02.11.2022
Abo
DPL reicht Postulate ein
«Die Zeit des Beobachtens ist vorbei»
Thomas Rehak und Herbert Elkuch wollen mittels zwei Postulaten zusätzlich Druck auf die Regierung ausüben.
04.10.2022
Abo
Leserbrief
Abstimmung 2G
06.09.2022
Abo
Leserbrief
«2G-Referendum»: Jetzt unterschreiben!
14.07.2022
Abo
Leserbrief
2G: Sprungbrett zur Impfpflicht
07.07.2022
Abo
Gasversorgung in Liechtenstein
«Will keine Panik verbreiten – aber die Situation ist angespannt»
Angesichts einer allfälligen Mangellage im kommenden Winter bekommt die Gasversorgung das Geld für eine strategische Reserve.
30.06.2022
Abo
Es geht um eine einzige Frage!
15.06.2022
Franchisebefreiung von Rentnern
Auch VU beschliesst Nein-Parole
Der Parteivorstand der Vaterländischen Union beschliesst mit 63 Prozent der Stimmen die Nein-Parole für die Volksabstimmung am 26.
09.06.2022
Abo
Ukraine-Krieg im Landtag
Nun versuchen die DpL den Putin-Spagat
Der Schellenberger Abgeordnete Herbert Elkuch (DpL) stellte einen Vorstoss in den Raum, um die «strikte Neutralität» Liechtensteins in der ...
02.06.2022
Abo
Veranstaltung zur DpL-Initiative
Manuel Frick warnt: Franchise-Befreiung kann zu höheren Prämien führen
DpL hält dagegen, dass die Initiative der einfachste Weg sei, um Senioren zu helfen. Und sie prangern den Rentenstillstand als «Sozialabbau» an.
01.06.2022
Franchise-Befreiung für Rentner
FBP empfiehlt für die Volksabstimmung ein Nein
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei befasste sich anlässlich der Sitzung vom 17.
18.05.2022
Flüchtlingssituation
«Das ist des Landes unwürdig»
Die DpL wurden auf «fragwürdige Zustände der Flüchtlingssituation im Vereinshaus Ruggell aufmerksam gemacht und forderten Antworten.
04.05.2022
Abo
19 Abgeordnete für die FL-Motion
Die Fotovoltaik-Pflicht wird kommen
Mit 19 Stimmen doch etwas überraschend, hat der Landtag die FL-Motion überwiesen. Auch die Wirtschaft wird in die Pflicht genommen.
07.04.2022
Abo
Leserbrief
Dank
13.03.2022
Abo
Landtagsdiskussion um Stiefkindadoption
«Müssen Heteros selbst um Rechte kämpfen?»
Mit der Abänderung des Partnerschaftsgesetzes wird Homosexuellen die Stiefkindadoption ermöglicht. Dies genügt nicht allen Abgeordneten.
11.03.2022
Abo
Elkuch hat Datenschutzbedenken
«EU-Unterwerfung»: DpL kritisieren Sanktionspolitik
Die Abgeordneten der Oppositionspartei stossen sich daran, dass Liechtenstein vollumfänglich die EU-Sanktionen gegen Russland nachvollzieht.
09.03.2022
Abo
Initiative zur Landtagsauflösung
Rehak: «Neuwahlen wären das Todesurteil»
Die mögliche Zersplitterung der Parteienlandschaft macht DpL-Präsident Thomas Rehak Sorgen.
15.02.2022
Abo
Epidemiengesetz
Motion: DpL will, dass Landtag konsultiert wird
Die Fraktion der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) will mit einer Motion erreichen, dass künftig die Regierung eine Vernehmlassung beim Landtag ...
28.01.2022
Abo
DpL will Einbezug des Landtags
«Kein taktisches Manöver»
DpL reicht Motion ein: Bei ausserordentlichen Lagen wie dieser Pandemie soll der Landtag künftig vorab konsultiert werden.
28.01.2022
Abo
In Rheinausweitung einbetten
Regierung wird Rheinkraftwerk prüfen
Einhellig überweist der Landtag das Postulat der DpL zu Strom-Knappheit und Erhöhung des Energie-Eigenversorgungsgrads.
02.12.2021
Abo
Vorbereiten für schlimmsten Fall
Stromsicherheit: DpL wirbt für Rheinkraftwerk
Mit einem Postulat laden die DpL die Regierung dazu ein, die Risiken von Strommangel abzuklären und Möglichkeiten dagegen aufzuzeigen.
25.10.2021
Abo
Schulterschluss für Mobilität
Verkehr soll unterirdisch verlaufen – von Balzers bis ins Unterland
Die IG Mobiles Liechtenstein plant eine «Gesamtverkehrslösung». Im dazugehörenden Begleitgremium sitzen Vertreter aller fünf Parteien.
13.10.2021
«Nationaler Schulterschluss» für Mobilität
Überparteiliches Gremium für «Gesamtverkehrslösung»
Die IG Mobilies Liechtenstein gibt die Bildung eines «Strategischen Begleitgremiums» bekannt, mit dem Ziel einer ganzheitlichen ...
12.10.2021
Abo
Schüler treffen auf Politiker
Gymnasiasten befürworten Ehe für alle
Am «Tag der Demokratie» des Gymnasiums debattieren Vertreter der Politik untereinander und mit Schülern über LGBTQ+-Themen.
16.09.2021
Abo
Durch Aufklärung zur Impfung
«Werbung kostet – aber keine kostet mehr»
Die Liechtensteiner Politik will die Menschen weder mit Bratwürsten noch mit Geld zum Impfen locken – sondern mit Aufklärung.
07.08.2021
Abo
Abgeordnete befassen sich mit Zukunft der Post
Post kommt Sorgen der Triesner entgegen
Der Landtag wird die Beteiligungsstrategie der Post AG nicht anpassen. Der Staatsbetrieb verliert aber sein Monopol in der Briefbeförderung.
11.06.2021