Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
24°C
/ 13°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Abo
Euroskills in Herning
«Wir sind unglaublich stolz auf euch»
Mit tosendem Applaus und Standing Ovations wurde das Euroskills-Team empfangen.
vor 9 Stunden
Abo
Euroskills in Herning
Gemeinsam Gänsehautmomente erleben
Mit dem traditionellen «Liechtensteiner Tag» lud Worldskills Liechtenstein am Samstag zum gemeinsamen Rückblick und Feiern ein.
16.09.2025
Abo
Projektstopp statt Spatenstich
Spitalneubau: Regierung glaubt nicht an das, was ihre Vorgänger hinterlassen haben
Gut ein Jahr nach dem zweiten Ja zum Spitalneubau steht das Projekt schon wieder am Scheideweg. Wurde die Planung erneut vermasselt?
11.09.2025
Nach Abfuhr für Gratis-ÖV im Landtag
FBP-Landesvorstand will Gesamtkonzept zur Lösung der Verkehrsprobleme
Der FBP-Landesvorstand diskutierte am Mittwochabend zentrale Themen der Landespolitik wie die Verkehrsproblematik, die Revision des Baugesetzes ...
11.09.2025
Abo
Nein zur FBP-Motion
Landtag will statt Gratis-ÖV die Busse wieder auf Kurs bringen
Mit deutlicher Mehrheit sprach sich der Landtag gegen Gratis-ÖV aus. Die Zweifel am Nutzen waren zu gross.
05.09.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Debatte um den Verkehrsinfrastrukturbericht
Erste Nachwehen des Neins zur S-Bahn
Obwohl der Verkehrsinfrastrukturbericht nur Grundlage für die Budgetplanung ist, folgte im Landtag erneut eine Grundsatzdiskussion.
06.11.2020
Stabile Staatsfinanzen
Landtag teilt Optimismus der Regierung
Trotz der Unsicherheiten durch die Coronakrise sind die Staatsfinanzen stabil.
06.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
Neue Stellen sorgen für Diskussionen
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020
Lohngleichheit zwischen Frau und Mann
Massnahmen gefordert
Die Lohnunterschiede zwischen Frau und Mann sind in Liechtenstein nach wie vor zu hoch.
04.11.2020
FBP Nomination in Eschen
FBP nominiert in Eschen Karin Zech-Hoop und Daniel Oehry
Weitere zwei Kandidaten wurden heute Abend in der FBP-Ortsgruppe Eschen-Nendeln nominiert.
27.10.2020
Agrarpolitischer Bericht
Abgeordnete sind mehrheitlich enttäuscht
Der agrarpolitische Bericht sorgte im Hohen Haus für Diskussionen. Anfänglich zeigten sich die Votanten damit äusserst unzufrieden.
02.10.2020
Unklarheit über fünf oder acht Jahre
Lehrer sollen unbefristete Stellen erhalten
Der Landtag befasste sich in einer ersten Lesung mit dem Regierungsantrag, der auf eine Abänderung des Lehrdienstgesetzes zielt.
02.10.2020
Brennpunkt Postplatz
Schlägereien auf Postplatz werden Landtagsthema
Die FBP-Fraktion hat gestern ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. Dem Antrag stimmten 15 Abgeordnete zu.
01.10.2020
Brennpunkt Postplatz Schaan
Der Landtag will Antworten von der Regierung
Die FBP-Fraktion hat ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. 15 Abgeordnete stimmten dem Antrag zu.
30.09.2020
S-Bahn: «Bitte an den Fakten orientieren»
Der Abgeordnete Daniel Oehry ist Mobility Manager bei der Hilti AG und hat viele wichtige Zahlen, Daten und Fakten zusammengetragen.
21.07.2020
Eigentlich ist niemand gegen die S-Bahn
Nach den zehn Informationsveranstaltungen in den Gemeinden trafen am Dienstag die Befürworter und Gegner des Projektes S-Bahn Liechtenstein ...
07.07.2020
Neue Fraktionsbildung nicht mehr möglich
Ein Parteiaustritt und eine parteipolitische Trennung sorgten 2018 im Landtag für Kopfzerbrechen. Nun sollen klare Regeln verankert werden.
23.06.2020
Welchen Nutzen hat die S-Bahn?
Auftaktveranstaltung zum S-Bahn-Wahlkampf: Gestern startete Daniel Risch die zehnteilige Veranstaltungsreihe im Vaduzer Saal.
16.06.2020
Der Regierung auf den Zahn gefühlt
Die Abgeordneten haben zahlreiche Detailfragen zur Tätigkeit von Regierung und Landesverwaltung gestellt.
04.06.2020
Welche Lehren zieht der Landtag aus der Coronakrise?
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
Ohne ersten Schritt wird es keinen zweiten geben
Verkehr: Vieles wurde zu Papier gebracht – jetzt geht es an die Umsetzung.
06.05.2020
Ein Postulat zeugt von einer ergebnislosen Dekade
Das Postulat zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsplatzes Liechtenstein trifft auf Anklang, ist aber nicht neu.
07.05.2020
S-Bahn FL-A-CH: Interpellation beantwortet
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 die Interpellationsbeantwortung betreffend Anbindung und Weiterführung einer allfälligen ...
07.04.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Wenn «Narren» die Nachrichten machen
Die diesjährigen Fasnachtszeitungen des Landes setzen sich mit der Politik, Entwicklungshilfe und persönlichen Fauxpas auseinander.
18.02.2020
Eine Lösung für die doppelte Staatsbürgerschaft scheint nah
Schweizer und EWR-Bürger sollen künftig ihren Pass behalten dürfen. Jetzt fehlt nur noch der Segen des Landtags.
04.02.2020
Fantastisches Stephanskonzert in Schaan
Gestern überzeugten die Musikanten der Harmoniemusik Schaan (HMS) an ihrem traditionellen Stephanskonzert im SAL in Schaan.
27.12.2019
Umfrageergebnisse zur Mobilität in Liechtenstein werden vorgestellt
Mehr als 6200 Personen – über 2600 mit Wohnsitz in Liechtenstein und 3600 Grenzgänger – haben sich an der Mobilitätsbefragung des Ministeriums für ...
26.11.2019
FBP-Fraktion reicht Fragenkatalog zu 5G ein
Die FBP-Fraktion will eine Interpellation zum Mobilfunkstandard 5G einreichen.
22.10.2019
Idee stösst auf wenig Gegenliebe bei Abgeordneten
Die Idee einer Volksinitiative zur Auflösung des Landtags kommt bei den Parteien des Landes nicht gut an. Sie fürchten einen Stillstand.
09.07.2019
Landtag entzieht Aurelia Frick das Vertrauen - Reaktionen
Geschwärzte Liste, dubiose Abrechnungen, der Vorwurf der privaten Verwendung von staatlichen Geldern – die Vorwürfe gegen Aurelia Frick wogen schwer.
02.07.2019
Starke Jugendarbeit
Am 72. Verbandsmusikfest in Schellenberg zeigte der Nachwuchs der Liechtensteinischen Musikvereine am Samstag, was er drauf hat: In drei ...
22.06.2019
GPK empfiehlt der Regierung, doch zu klagen
Gestern veröffentlichte die Geschäftsprüfungskommission ihren Bericht zum Klageverzicht der Regierung gegen die ehemaligen Organe der ...
18.06.2019
«Aufstand» der Jugendlichen wird begrüsst
Die Klimaorganisation Liechtenstein, bestehend aus Schülern der Gymnasiums, fordert Politiker in Sachen Klimawandel auf, endlich zu handeln.
12.06.2019
«Für mich ist das ein Skandal!»
Vertuschung, private Verwendung von Steuergeldern, Intransparenz – an der Debatte im Landtag über geschwärzte Rechnungen ging es gestern hoch her.
07.06.2019