Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 2°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Abo
Nach Eklat an Eschner Schule
Schulamtsleiterin Guerra in Erklärungsnot
Die Stellungnahme eines Ex-Mitarbeiters, Chatnachrichten und ein Anruf werfen viele Fragen auf, die unbeantwortet bleiben.
25.10.2025
Abo
13. Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein
Der Weinbau am Alpenrhein im Fokus
Die 13. Ausgabe der Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein vereint die Weinbaugebiete der ganzen Region.
24.10.2025
Abo
Kompromiss bei Zusatzleistungen
7,5-Minuten-Takt ab Dezember 2025 gesichert
Angesichts der finanziellen Lage der BOS PS Anstalt und der Personalengpässe war ungewiss, ob der 7,5-Minuten-Takt wie geplant zum Fahrplanwechsel ...
17.10.2025
Abo
DpL-Postulat abgewiesen
Landtag sieht keinen Bedarf für landesweites Handyverbot an Schulen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
Abo
Berufs- und Bildungstage Next Step
Weichen stellen für die berufliche Zukunft
Am Freitag öffnete die Berufsmesse Next Step zum elften Mal ihre Türen. Über 50 Aussteller informieren über mögliche Berufswege.
26.09.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Missbrauch von Petitonen
Statt Leserbriefe Petitionen schreiben
Fall Xaver Jehle: Muss das Petitionsrecht reformiert werden? Bei den Fraktionssprechern gehen die Meinungen auseinander.
23.01.2021
Neuheit in der Politikgeschichte des Landes
Landesausschuss beantragt Einberufung des Landtages
Zur Gewährung neuer Hilfsgelder soll der bereits geschlossene Landtag wiedereröffnet werden.
14.01.2021
Fraktionssprecher Daniel Oehry
«Unbeteiligten blieb die Spitze des Eisbergs»
Der Fraktionssprecher der Fortschrittlichen Bürgerpartei, Daniel Oehry, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
16.12.2020
Parlamentarisches Instrument
808 Kleine Anfragen in vier Jahren
Die Kleine Anfrage ist das einfachste und deshalb beliebteste parlamentarische Instrument. Es verursacht aber auch viel Aufwand.
09.12.2020
Vorlage bezüglich AHV-Massnahmen gescheitert
Weg für eine Gesamtschau offen
Dass die vorgeschlagenen AHV-Massnahmen keine Mehrheit finden, war abzusehen. Eine Hypothek und Chance für den neuen Landtag.
04.12.2020
Landtagswahlen 2021
Überblick: Das sind die 75 Landtagskandidaten
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Hitzige Diskussionen im Landtag
Die Energiestrategie gibt zu reden
Die Energiestrategie 2030 und die Energievision 2050 führten in der gestrigen Landtagssitzung zu hitzigen Diskussionen.
07.11.2020
Landtag spricht Corona-Hilfsgelder
Weiteres 40 Millionen-Hilfspaket für die Wirtschaft beschlossen
Der Landtag hat weitere Corona-Hilfsgelder gesprochen. Fragen gab es nur zur Härtefall-Regelung.
07.11.2020
Debatte um den Verkehrsinfrastrukturbericht
Erste Nachwehen des Neins zur S-Bahn
Obwohl der Verkehrsinfrastrukturbericht nur Grundlage für die Budgetplanung ist, folgte im Landtag erneut eine Grundsatzdiskussion.
06.11.2020
Stabile Staatsfinanzen
Landtag teilt Optimismus der Regierung
Trotz der Unsicherheiten durch die Coronakrise sind die Staatsfinanzen stabil.
06.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
Neue Stellen sorgen für Diskussionen
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020
Lohngleichheit zwischen Frau und Mann
Massnahmen gefordert
Die Lohnunterschiede zwischen Frau und Mann sind in Liechtenstein nach wie vor zu hoch.
04.11.2020
FBP Nomination in Eschen
FBP nominiert in Eschen Karin Zech-Hoop und Daniel Oehry
Weitere zwei Kandidaten wurden heute Abend in der FBP-Ortsgruppe Eschen-Nendeln nominiert.
27.10.2020
Agrarpolitischer Bericht
Abgeordnete sind mehrheitlich enttäuscht
Der agrarpolitische Bericht sorgte im Hohen Haus für Diskussionen. Anfänglich zeigten sich die Votanten damit äusserst unzufrieden.
02.10.2020
Unklarheit über fünf oder acht Jahre
Lehrer sollen unbefristete Stellen erhalten
Der Landtag befasste sich in einer ersten Lesung mit dem Regierungsantrag, der auf eine Abänderung des Lehrdienstgesetzes zielt.
02.10.2020
Brennpunkt Postplatz
Schlägereien auf Postplatz werden Landtagsthema
Die FBP-Fraktion hat gestern ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. Dem Antrag stimmten 15 Abgeordnete zu.
01.10.2020
Brennpunkt Postplatz Schaan
Der Landtag will Antworten von der Regierung
Die FBP-Fraktion hat ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. 15 Abgeordnete stimmten dem Antrag zu.
30.09.2020
S-Bahn: «Bitte an den Fakten orientieren»
Der Abgeordnete Daniel Oehry ist Mobility Manager bei der Hilti AG und hat viele wichtige Zahlen, Daten und Fakten zusammengetragen.
21.07.2020
Eigentlich ist niemand gegen die S-Bahn
Nach den zehn Informationsveranstaltungen in den Gemeinden trafen am Dienstag die Befürworter und Gegner des Projektes S-Bahn Liechtenstein ...
07.07.2020
Neue Fraktionsbildung nicht mehr möglich
Ein Parteiaustritt und eine parteipolitische Trennung sorgten 2018 im Landtag für Kopfzerbrechen. Nun sollen klare Regeln verankert werden.
23.06.2020
Welchen Nutzen hat die S-Bahn?
Auftaktveranstaltung zum S-Bahn-Wahlkampf: Gestern startete Daniel Risch die zehnteilige Veranstaltungsreihe im Vaduzer Saal.
16.06.2020
Der Regierung auf den Zahn gefühlt
Die Abgeordneten haben zahlreiche Detailfragen zur Tätigkeit von Regierung und Landesverwaltung gestellt.
04.06.2020
Welche Lehren zieht der Landtag aus der Coronakrise?
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
Ohne ersten Schritt wird es keinen zweiten geben
Verkehr: Vieles wurde zu Papier gebracht – jetzt geht es an die Umsetzung.
06.05.2020
Ein Postulat zeugt von einer ergebnislosen Dekade
Das Postulat zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsplatzes Liechtenstein trifft auf Anklang, ist aber nicht neu.
07.05.2020
S-Bahn FL-A-CH: Interpellation beantwortet
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 die Interpellationsbeantwortung betreffend Anbindung und Weiterführung einer allfälligen ...
07.04.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Wenn «Narren» die Nachrichten machen
Die diesjährigen Fasnachtszeitungen des Landes setzen sich mit der Politik, Entwicklungshilfe und persönlichen Fauxpas auseinander.
18.02.2020
Eine Lösung für die doppelte Staatsbürgerschaft scheint nah
Schweizer und EWR-Bürger sollen künftig ihren Pass behalten dürfen. Jetzt fehlt nur noch der Segen des Landtags.
04.02.2020
Fantastisches Stephanskonzert in Schaan
Gestern überzeugten die Musikanten der Harmoniemusik Schaan (HMS) an ihrem traditionellen Stephanskonzert im SAL in Schaan.
27.12.2019