­
­
­
­

Daniel Oehry

Serie «100 Tage in der Regierung»
Von intensiven Starts und Landtagsdebatten sowie aktuellen Dossiers: Die Regierungsräte blickten auf die ersten 100 Tage zurück. Video verpasst?
26.07.2025
AboDaniel Oehry im Videotalk
Als Infrastrukturminister konnte Daniel Oehry mit der Abstimmung in Vaduz einen ersten Erfolg verbuchen. Unklar ist, wie es weitergeht. 
24.07.2025
Abo«100 Tage in der Regierung»
Das geht zu Kosten der Bauherrenreserven. Regierungsrat Daniel Oehry ist auf der Suche nach Lösungen, erklärt er im Video-Talk.
24.07.2025
Videotalk
Anlässlich der ersten 100 Tage der neuen Legislatur lud das Vaduzer Medienhaus alle Regierungsmitgliedern ins TV-Studio.
23.07.2025
AboRheinradweg wurde erweitert
Ein 61 Kilometer langer neuer Abschnitt erweitert die Eurovelo 15 und markiert zugleich einen Meilenstein für Liechtenstein und Vorarlberg. 
09.07.2025

weitere Artikel zu Daniel Oehry

Am 29 . Januar
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: In rund einem Monat, am 25. Februar, wird Liechtensteins Stimmbevölkerung erneut an die Urne gebeten.
23.01.2024
Nachfolge im Gesellschafts- und Kulturministerium
Das FBP-Präsidium nominierte Judith Hoop diese Woche als Regierungsrat- Stellvertreterin von Gesellschafts- und Kulturminister Manuel Frick ...
06.12.2023
AboAbstimmung am 21. Januar
Das Basisgremium der FBP empfiehlt ein doppeltes Ja zu den Abstimmungen über die Energievorlagen und ein Nein zur Initiative über das ...
04.12.2023
AboFBP-Präsident im Interview
Direkt nach dem Parteitag am Mittwochabend sprach der neu gewählte Präsident der FBP, Daniel Oehry, mit dem «Vaterland» in einem kurzen Interview ...
30.11.2023
AboDaniel Oehry
Der Parteitag der FBP hat Daniel Oehry zum neuen Präsidenten gewählt. Damit sind sich Parteiführung und Regierungsmitglieder wieder grün.
30.11.2023
Abo151 zu 4 Stimmen
Daniel Oehry wurde am Mittwochabend vom Parteitag der FBP zum Parteipräsidenten gewählt.
30.11.2023
AboEntscheid im Fall Nadine Gstöhl
Auch Regierungschef Risch könnte sich vorstellen, dass der Landtag künftig gänzlich auf Stellvertreter verzichtet.
21.11.2023
AboAppell von vier Pflegebetrieben
Landesspital, LAK und Co. bitten den Landtag darum, die Staatsbeiträge für Pflegeeinrichtungen zu erhöhen.
08.11.2023
Parteitag am 29. November
Der FBP-Landesvorstand hat Daniel Oehry einstimmig für das Amt des Parteipräsidenten nominiert.
08.11.2023
Abo«Doppelter Pukelsheim»
Die Bürgerpartei hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um das Rechenverfahren abzuändern, wie Stimmen in Landtagssitze umgewandelt werden.
30.10.2023
AboNeue FBP-Führung
Der designierte FBP-Präsident Daniel Oehry spricht darüber, wo sich seine Partei in Hinblick auf die Landtagswahlen 2025 verbessern müsse.
25.10.2023
Wechsel an Parteispitze
Am Montag nominierte das FBP-Präsidium einstimmig den Fraktionssprecher Daniel Oehry zum Kandidaten für das Amt des Parteipräsidenten.
24.10.2023
AboVorstoss für höhere Familienzulagen
Bezahlte Elternzeit und höhere Familienzulagen: Soll beides umgesetzt werden, wären neue Abgaben an Familienausgleichskasse nötig.
06.10.2023
AboVerein Jugendrat in Liechtenstein
Am 23. September kamen politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 8.
26.09.2023
AboReaktion auf Pflegeinitiative
Die Regierung verspricht, noch in diesem Jahr dem Landtag eine Vorlage zur Stärkung der Pflege vorzulegen.
08.09.2023
Vorprüfung durch Regierung
Die Regierung kommt nach erfolgter Prüfung zum Schluss, dass die in der Initiative vorgeschlagene Anpassung sowohl mit der Verfassung als auch mit ...
07.09.2023
AboFBP-Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand nicht überwiesen
Weil die FBP an ihrer Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand festhielt, ging ein vom Landtag unterstützenswertes Unterfangen bachab.
05.09.2023
AboPolitischer Vorstoss der FBP
Nach den AHV-Renten sollen nun auch die Familienzulagen der Teuerung angepasst werden.
04.09.2023
AboBanzers Intermezzo bei Radio L
Innert 18 Monaten leistete sich Roman Banzer zu viele Fehltritte, um als Verwaltungsratspräsident von Radio L vor dem Landtag zu bestehen.
29.08.2023
AboAnalyse zur Lage der Bürgerpartei
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
AboDas sagen die Parteien zu Radio-Plänen
Werbeverbot, Privatisieren oder Zuwarten: Bei den Parteien gehen die Meinungen auseinander, wie die Zukunft des Radios aussehen soll.
28.07.2023
AboVerpasste Chance oder guter Kompromiss?
Vergangene Woche gab die Regierung bekannt, den Einbau von Öl- und Gasheizungen doch nicht verbieten zu wollen.
11.07.2023
AboPolitisieren im Gemeinderat
Regierung ist vertraulich, Landtag ist öffentlich und der Gemeinderat ist irgendwie beides, was immer wieder zu Debatten führt.
28.06.2023
Was sagen Parteien zu Verfassungsinitiative?
Verfassungsinitiative der DpL: Während aus den Regierungsparteien Kritik kommt, befürwortet der FL-Fraktionssprecher grundsätzlich den Vorstoss.
14.06.2023
AboAuch wegen hohem Lebensstandard
Im Jahr 2021 wurden in keinem anderem Land innerhalb von Europa so viel Müll pro Kopf produziert wie in Liechtenstein.
06.06.2023
AboRadio L erneut in der Kritik
Image, Finanzen, Qualität – die Baustellen von Radio L thematisierte der Landtag bereits gestern. Im Herbst soll es ans Eingemachte gehen.
02.06.2023
AboNeuer Spitalstandort Schaan?
Entschieden zum weiteren Vorgehen beim Landesspitalneubau wurde noch nichts. Aber bislang sprachen sich die meisten Abgeordneten für die Variante ...
05.05.2023
AboMehr Staatsgeld für Krankenversicherung
Der Beitrag des Landes an die OKP steigt 2024 um zwei Millionen Franken. Auf die Höhe der Krankenkassenprämie hat das nur minimale Auswirkungen. 
04.05.2023
AboHitzige Toilettendiskussion
Der Landtag stimmt fast allen Ergänzungskrediten für den Schulzentrumsbau zu. Nur ein Kredit über 90'000 Franken erhält keine Mehrheit.
04.05.2023
AboDpL-Initiative angenommen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
­
­