­
­
­
­

Christian Frommelt

AboStabilität für die Uni
Christian Frommelt wird neuer Uni Liechtenstein-Rektor. Damit soll etwa Ruhe in die Universität kommen.
29.12.2022
Abo30 Jahre nach den EWR-Abstimmungen
Im Dezember 1992 lehnte die Schweiz den Beitritt zum EWR ab, während sich Liechtenstein dafür aussprach.
22.11.2022
Einblicke in das Sportmonitoring
Das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport führten zusammen mit den Vertretern der jeweiligen Kommissionen der Gemeinden am Mittwoch, 16.
17.11.2022
AboChristian Frommelt im Interview
Welche Gefahren birgt eine Abspaltung von der Gesellschaft und wie kann dies verhindert werden? Christian Frommelt erklärt.
16.01.2022
AboKurzbericht des Liechtenstein-Institut
Unter dem Titel «Die Rolle des Landtags in der Coronapandemie» haben Christian Frommelt, Direktor und Forschungsleiter Politik und Patricia M.
30.11.2021

weitere Artikel zu Christian Frommelt

AboIm Grundrechten vereinbar
Laut dem Politologen Christian Frommelt lässt sich eine Impfpflicht mit den Grundrechten vereinbaren.
20.11.2021
AboEröffnung der Ausstellung «100 Jahre Verfassung»
Anlässlich des Verfassungsjubiläums sind im Landesmuseum in Vaduz bis 9. Januar die fünf wichtigsten Dokumente des Landes ausgestellt. 
05.10.2021
AboHeikle Vorlagen noch vor Wahlen abhaken
Politologe Christian Frommelt nennt mögliche Gründe, warum auf Gemeindeebene derzeit so viele Referenden ergriffen werden.
14.06.2021
Wahlumfrage des Instituts
Ein Hauptergebnis der Wahlumfrage: Die FBP und die VU verfügen in allen Bevölkerungssegmenten einen breiten Wähleranteil.
14.04.2021
Wahlempfehlung durch digitale Plattform
Einige Landtagskandidaten der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) machten bei wahlhilfe.li mit.
17.02.2021
Vorläufige Ergebnisse der Wahlumfrage
Dies zeigen die ersten Ergebnisse der Online-Wahlumfrage des Liechtenstein-Institut.
10.02.2021

weitere Artikel zu Christian Frommelt

Online-Wahlumfrage
Das Liechtenstein-Institut führt in Zusammenarbeit mit den beiden Zeitungen «Vaterland» und «Volksblatt» eine Onlineumfrage durch, um mehr über ...
06.02.2021
Wahlbefragung des Liechtenstein-Instituts
In den letzten 20 Jahren hätte es keine anderen Regierungschefs gegeben, wenn sie direkt vom Volk gewählt worden wären.
03.02.2021
Ausblick auf die bevorstehenden Wahlen
Für Christian Frommelt, Direktor des Liechtenstein-Instituts, ist es nicht überraschend, dass sich die Grossparteien FBP und VU nicht zu stark ...
23.01.2021
Stärkung des Landtags
Die Abgeordneten machten einige Vorschläge zur Stärkung des Landtages. Welche dem Landtag tatsächlich helfen, zeigt Politologe Frommelt.
23.12.2020
Spannbreite in der Schätzung
Das Liechtenstein-Institut prognostiziert, dass das reale BIP Liechtensteins im Coronajahr 2020 um 6 bis 8,7 Prozent schrumpfen dürfte.
11.12.2020
Studie zu Euroskeptizismus
Euroskepsis ist in Liechtenstein kein verbreitetes Phänomen. Aber bei der DpL sind Tendenzen für einen eurokritischen Kurs erkennbar.
13.11.2020
­
­