­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

AboLehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
AboWissen unter Beweis gestellt
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs überreichte Absolventinnen und Absolventen von acht Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre ...
27.06.2025
AboVollversammlung der Wirtschaftskammer
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025
AboFestakt zum 30-Jahr-Jubiläum im EWR
Im SAL in Schaan fand am Donnerstag Abend ein feierlicher Festakt mit rund 350 Gästen statt.
15.05.2025
AboRezertifizierung mit Kompetenzlabel
Platta Heeb aus Ruggell wurde mit dem Kompetenzlabel «Platinium» des schweizerischen Fachverbands rezertifiziert. 
18.04.2025

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

Über 100 Vertreter der Gewerblichen Industrie Liechtenstein kamen am Montag Abend zum traditionellen Neujahrsapéro in das Foyer des Vaduzer Saals.
20.01.2015
Mit grosser Sorge beobachtet die Wirtschaftskammer Liechtenstein die Lohnnebenkosten. Aufgrund des Preisdrucks geraten viele Unternehmen unter Druck.
17.01.2015
Von einem Erdbeben war die Rede, als die Schweizerische Nationalbank (SNB) entschied, die Mindestgrenze zum Euro von 1.20 Franken aufzuheben.
17.01.2015
Mit den Startveranstaltungen am 3. Februar an der Universität Liechtenstein und am 4.
09.01.2015
Wirtschaftsfeindliche Initiativen in der Schweiz, steigende Lohnnebenkosten in Liechtenstein und ein Überschwappen sozialistischer Strömungen aus ...
28.12.2014
Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Arnold Matt, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am Montag, 22.
22.12.2014
Der Bau des Innovationszentrums beim Schaaner Industriekonzern Hilti ist abgeschlossen.
10.12.2014
Die Regierung hat die Prüfungskommission für das Gastgewerbe für die Mandatsperiode 2014 bis November 2018 neu bestellt.
03.12.2014
Vaduz. Die öffentliche Diskussion im Vorfeld der Volksabstimmung über die beiden WinWin-Initiativen hat auch zu positiven Effekten geführt.
16.06.2014
Die Jahresversammlung der Wirtschaftskammer am Freitagabend stand im Zeichen der Zusammenarbeit der Wirtschaft und der Finanzwelt.
11.04.2014
Ein Bündnis von Kleinstaaten soll die übermächtigen Wirtschaftsmächte der Welt an die Kette legen ? oder ihnen zumindest einen Spiegel vorhalten.
29.03.2014
Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Arnold Matt, Präsident der Wirt-schaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am Donnerstag ...
06.02.2014
Martin R. Wohlwend hat einen aussergewöhnlichen Werdegang hinter sich. Der gelernte Florist studierte Kunst in den USA und China, erstellte ...
22.12.2013
Ein ungünstiger Euro-Franken-Wechselkurs und Preiskämpfe mit der Konkurrenz aus Osteuropa und dem Internet.
28.01.2014
«Meiner Ansicht nach sollte man generell alle Arbeitgeberbeiträge streichen und entsprechend die Löhne erhöhen.
27.12.2013
Die Mindestlohn-Initiative stösst in der Schweiz auf breiter Front auf Widerstand.
14.12.2013
Sven Simonis vom Einkaufland Liechtenstein und Marketingberater Fredi Gilgen sprachen mit der «Liewo» über die Aktion, die seit über 50 Jahren in ...
17.11.2013
Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung alljährlich einen Preis für Projekte, die sich der Chancengleichheit in den Bereichen ...
10.10.2013
Die Regierung hat die Kommission «Obligatorische Unfallversicherung in Liechtenstein» (OUFL) für die Mandatsperiode 2013 bis 2016 bestellt.
25.09.2013
Anlässlich des feierlichen worldskills Liechtenstein Empfangs in der Hofkellerei in Vaduz liessen die Kandidaten und Teilnehmer der ...
20.09.2013
Als 19-Jähriger war Paul Schlegel 1983 erstmals an der Wiga zu Gast. Von Anfang an war er vom Konzept überzeugt und engagierte sich früh.
01.09.2013
Am Montag um 8 Uhr starteten zehn neue Lernende in ihre Verbundausbildung bei 100pro!. Die Lernenden trafen sich bei der Wirtschaftskammer ...
05.08.2013
Die Liechtensteiner Gewerbetreibenden verfolgen den Sparkurs der Regierung mit bangem Blick.
27.07.2013
Mit einem «Erfahrungsaustausch zum Anfassen» soll am Dienstag das Energie-Netzwerk Liechtenstein ins Leben gerufen werden.
03.06.2013
Zum 6. Mal hat die Wirtschaftskammer Liechtenstein an der Berufsschau teilgenommen.
13.05.2013
Um die Jugendlichen bei der Berufswahl zu unterstützen, organisiert die Wirtschaftskammer Liechtenstein dieses Jahr bereits zum sechsten Mal die ...
18.04.2013
Mit einem rasant wachsenden Anbau will die Wirtschaftskammer Liechtenstein ihre Kapazität erhöhen.
19.01.2013
Bei der Wirtschaftskammer Liechtenstein tut sich etwas: Innert sechs Monaten soll ein Campus entstehen, die Mitglieder können günstiger Geld ...
15.01.2013
Topmanager Josef Ackermann, Bestsellerautor Reinhard K. Sprenger, der neue Seco-Chefökonom Eric Scheidegger sowie die Unternehmer Reto Gurtner und ...
07.01.2013
Die Liechtensteiner Wirtschaft blickt in den nächsten Jahren schweren Zeiten entgegen.
26.12.2012
­
­