Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 5°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Ludwig Elkuch AG
Abo
ELREC AG in Eschen
Von einem intakten Ökosystem abhängig
Die ELREC AG ist seit vielen Jahrzehnten in Eschen beheimatet, aber nicht ausschliesslich. So hat das Unternehmen momentan drei Standorte.
29.08.2025
Abo
Elrec zieht sich aus Plastikrecycling zurück
Der «Supersack» wird zum Auslaufmodell
Plastik-Recycling wird schweizweit neu organisiert. Der Sammelsack der Elrec AG wird vom nationalen «Recybag» abgelöst.
26.08.2025
Abo
Fast 3000 Tickets sind bereits verkauft
«Wir freuen uns auf sieben tolle Konzerte»
Einen Tag vor dem Start von Vaduz Classic informierten die Verantwortlichen vor Ort über den Stand der Vorbereitungen.
28.08.2025
Abo
Pressekonferenz Vaduz Classic
Eröffnungskonzert wetterbedingt im Vaduzer Saal
Einen Tag vor dem Festivalstart informierten die Verantwortlichen vor Ort über den aktuellen Stand der Vorbereitungen.
27.08.2025
Abo
Keine Gefahr für Bevölkerung
Einsatz wegen ungewöhnlichem Paket beim Mühleholzmarkt in Vaduz
Die Landespolizei und die Feuerwehr Vaduz sind wegen eines möglicherweise gefährlichen Gegenstands ausgerückt.
18.08.2025
weitere Artikel zu Ludwig Elkuch AG
DU: Kommt es heute zum grossen Knall?
Nach dem Rücktritt der drei DU-Landtagsabgeordneten Thomas Rehak, Herbert Elkuch und Erich Hasler aus dem Vorstand des Vereins führen die ...
16.08.2018
Knatsch bei den Unabhängigen eskaliert
Es hat schon länger hinter den Kulissen gebrodelt. Jetzt haben die drei DU-Landtagsabgeordneten Thomas Rehak, Herbert Elkuch und Erich Hasler ...
15.08.2018
Landespolizei warnt vor falschen Polizisten
Nachdem gestern im Kanton St. Gallen mehrere Personen einen Anruf eines falschen Polizisten erhalten haben, gibt es auch auch In Liechtenstein ...
11.07.2018
Interpellation zu Geldflüssen im Gesundheitswesen
Mittels einer Interpellation wollen die beiden Landtagsabgeordneten Johannes Kaiser (parteifrei) und Herbert Elkuch (DU) von der Regierung ...
08.05.2018
«Die Frage ist: Sind wir auf dem richtigen Weg?»
Mit einem Postulat wollten drei DU-Abgeordnete die Telekommunikationsnetzstrategie durch einen unabhängigen Experten überprüfen lassen.
03.05.2018
«Plastik ist kein Müll, sondern ein Wertstoff»
In der Schweiz ist die Wiederverwertung von Plastik umstritten. Zu teuer, zu aufwändig, zu wenig gross der Umweltaspekt, so die Argumente.
20.04.2018
Die geheime Politik-Hochburg
Die fünf «Schellenberger Spitzenpolitiker» Johannes Kaiser, Patrick Risch, Herbert Elkuch, Jürgen Goop und Dietmar Lampert im Gespräch über die ...
02.04.2018
DU-Postulat für kostenfreie Busabos
Morgen, 11.15 Uhr, stellen Erich Hasler, Thomas Rehak und Herbert Elkuch einen weiteren parlamentarischen Vorstoss vor.
12.03.2018
Antennen-Entscheid vertagt
Ob in Schellenberg eine Mobilfunkantenne gebaut wird, ist bislang unklar. Der Gemeinderat tut sich offenbar schwer, einen Entscheid zu fällen.
06.03.2018
Gemeinderat bittet Bürger zur Kasse
Das Projekt «Sauberes Trinkwasser» will in den nächsten Jahren alle Hausinstallationen prüfen. Änderungen im Projektverlauf sind aber durchaus ...
01.02.2018
33 Fragen für die Regierung
In der ersten Hälfte 2018 plant die Regierung dem Landtag ihren Gesetzesvorschlag zur Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft bei ...
30.01.2018
Landesausschuss befasste sich mit «Informations-Initiative»
Bei der überraschenden Sitzung des Landesausschuss ging es heute um die «Informations-Initiative».
23.01.2018
Gamprin ehrt Gaston Oehri
Die Gemeinde Gamprin-Bendern ehrt traditionell am Vorabend des Dreikönigstages ihre Vereinsjubilare des vergangenen Jahres.
08.01.2018
Offenbar mehr Postfach-Kündigungen als erwartet
Am Donnerstag läuft die Kündigungsfrist für die Postfächer bei der Liechtensteinischen Post AG ab.
27.11.2017
Ein Betrugsfall sorgt für Aufsehen
Weil der ehemalige Präsident des Staatsgerichtshofs wegen Betrugs und Geldwäsche verurteilt wurde, wird das Land durch negative Schlagzeilen zur ...
19.11.2017
Gemeinsame Feier der Jungbürger
Die Gemeindevorsteherin Maria Kaiser-Eberle von Ruggell sowie die Gemeindevorsteher Donath Oehri von Gamprin, Norman Wohlwend von Schellenberg und ...
08.11.2017
Liechtensteins Gastronomie erneut im Fokus
Nach dem Debüt im Juni wurden vergangene Woche erneut Drehaufnahmen in Liechtenstein für die SRF-Sendung «Mini Beiz, dini Beiz» durchgeführt.
15.09.2017
Plastik – Fluch und Segen
Mit dem «Supersack» können Haushaltskunststoffe in Liechtenstein und der angrenzenden Ostschweiz in einem Sack gesammelt, zur Abgabestelle ...
09.09.2017
DU für Kostenbefreiung bei Mutterschaft
Die Unabhängigen Herbert Elkuch, Erich Hasler und Harry Quaderer fordern in einer Motion, dass die Mutter ab der 13.
07.09.2017
Landtag genehmigt Notkredit an das Landesspital
Mit 19 Stimmen hat der Landtag den Nachtragskredit von 2.5 Millionen Franken an das Landesspital genehmigt.
06.09.2017
Landtag überweist Kita-Postulat
Die Abgeordneten überwiesen das von den DU-Abgeordneten Erich Hasler und Herbert Elkuch lancierte Postulat zur Gleichbehandlung von Familien mit ...
05.09.2017
Liechtenstein ratifiziert Paris-Abkommen
Liechtensteins Landtag beschloss am Freitagmorgen die Ratifizierung des Klimaabkommens von Paris.
09.06.2017
Langsamverkehrsbrücke kann gebaut werden
Nach einer intensiven, zweistündigen Debatte wurde die Langsamverkehrsbrücke zwischen Buchs und Vaduz vom Landtag durchgewunken.
07.06.2017
Erfolgreiches Jahr der ARA
An der Delegiertenversammlung des Abwasserzweckverbandes der Gemeinden Liechtensteins (AZV) blickten der Präsident Reto Kieber sowie ...
25.04.2017
Der neue Landtag und seine Meinungen
Am Mittwoch trifft sich der neue Landtag zur ersten Arbeitssitzung. Eine Auswertung zeigt, wie der neue Landtag tickt und welche Themen eine ...
01.05.2017
Kindergeld: Österreich als Vorreiter
In der Debatte um eine Reform der Kindergeld-Ausschüttungen gibt Brüssel vor, wie es in Liechtenstein weitergeht.
25.04.2017
«Ich lasse mich nicht an einer Krawatte aufhängen»
Und ebenso wenig lässt sich Jürgen Schremser in eine Uniform stecken. Dies zeigen alleine schon seine unterschiedlichsten Tätigkeiten: Er ist ...
31.03.2017
Neuer Landtag gegen eine Frauenquote
Wenn nach der Wahl gilt, was vor der Wahl gesagt wurde, dann ist die Mehrheit des neuen Landtags gegen die Einführung einer Quote.
16.03.2017
Die Unabhängigen nominieren 16 Kandidaten
Die Unabhängigen (DU) schicken 16 Personen in den Landtagswahlkampf 2017. Die Oppositionspartei präsentiert 11 Kandidaten für den Wahlkreis ...
23.11.2016
Galileo nimmt sich "frooggies" vor
Nach ihrem Auftritt bei der Show "Die Höhle der Löwen" vom Sender VOX wurde auch Pro7 auf das erfolgreiche Liechtensteiner Unternehmen aufmerksam.
21.11.2016