­
­
­
­

Ludwig Elkuch AG

AboELREC AG in Eschen
Die ELREC AG ist seit vielen Jahrzehnten in Eschen beheimatet, aber nicht ausschliesslich. So hat das Unternehmen momentan drei Standorte.
29.08.2025
AboElrec zieht sich aus Plastikrecycling zurück
Plastik-Recycling wird schweizweit neu organisiert. Der Sammelsack der Elrec AG wird vom nationalen «Recybag» abgelöst.
26.08.2025
AboFast 3000 Tickets sind bereits verkauft
Einen Tag vor dem Start von Vaduz Classic informierten die Verantwortlichen vor Ort über den Stand der Vorbereitungen.
28.08.2025
AboPressekonferenz Vaduz Classic
Einen Tag vor dem Festivalstart informierten die Verantwortlichen vor Ort über den aktuellen Stand der Vorbereitungen.
27.08.2025
AboKeine Gefahr für Bevölkerung
Die Landespolizei und die Feuerwehr Vaduz sind wegen eines möglicherweise gefährlichen Gegenstands ausgerückt.
18.08.2025

weitere Artikel zu Ludwig Elkuch AG

Die Corona-Krise hemmt Firmen in Liechtenstein derzeit, Exportstrategien zu entwickeln. Finanzielle Mittel liegen damit brach.
22.05.2020
Am 11. März kam es zum Showdown im Schellenberger Gemeinderat: Die finale Abstimmung über die Mobilfunkantenne stand auf der Traktandenliste.
20.05.2020
Die Einwohner Ralph Oehri und Urs Elkuch ergreifen das Referendum gegen die in Schellenberg geplante Mobilfunkanlage.
19.05.2020
Die FBP-Petition für kurzfristige Konjunkturimpulse wurde nicht überwiesen, wegen formaler und inhaltlicher Kritik.
06.05.2020
Die Frooggies-Gründer gehen neue Wege. Teilweise sind sie nicht mehr operativ für das Unternehmen tätig.
17.04.2020
Am 7. Juni sollen die Liechtensteiner über die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft abstimmen.
03.04.2020
Der Liechtensteiner Philipp Elkuch macht die LKW in Schaan und den Industriekonzern Sulzer fit für das digitale Zeitalter.
28.03.2020
Die Abgeordneten der DpL sehen weiteren Handlungsbedarf. Für sie sind die gesetzten Massnahmen nicht ausreichend, um eine Verbreitung des ...
19.03.2020
Die diesjährigen Fasnachtszeitungen des Landes setzen sich mit der Politik, Entwicklungshilfe und persönlichen Fauxpas auseinander.
18.02.2020
Die in die Schlagzeilen geratenen Chiffriergeräte der Crypto AG sollen auch in Liechtenstein eingesetzt worden sein, heisst es hinter ...
14.02.2020
Der Gampriner Fasnachtsverein tourt dieses Jahr als «Space Mönschterle» verkleidet – auch das Raumschiff der Wagenbaugruppe fehlt nicht.
12.02.2020
Kaum Verbrechen, dafür Verletzte: Im Landesspital gingen über die Festtage überdurchschnittlich viele Notfälle ein.
27.12.2019
Karton entsorgen ist kein lukratives Geschäft mehr. In der Schweiz hat dies erste Auswirkungen auf die Kunden.
23.12.2019
Wenn es nach dem Postulat der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) geht, soll die Regierung in Zukunft direkt vom Volk gewählt werden.
20.12.2019
Die Regierung werde eingeladen abzuklären, welche Auswirkungen die Direktwahl der Regierung durch das Volk mit sich bringen würde, schreiben ...
20.12.2019
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Hofläden um 60 Prozent angestiegen.
02.12.2019
Diese Woche wird über die Revision des Treuhändergesetzes beraten. Die Treuhandkammer warnt bereits vor der Kompetenzvermehrung der ...
30.11.2019
Heute entscheidet der FBP-Landesvorstand, ob der Abgeordnete Johannes Kaiser wieder in die Partei aufgenommen wird.
27.11.2019
Wie viel Motorfahrzeugsteuer zahlen Liechtensteiner gegenüber den Schweizern? Das «Vaterland» hat vier Automodelle verglichen
22.11.2019
Die OECD empfiehlt der Schweiz, das Rentenalter zu erhöhen und an die Lebenserwartung zu koppeln.
13.11.2019
Nach den Vorfällen in Ruggell gibt es viele Fragen, doch die Landespolizei hält sich bedeckt.
29.10.2019
Die Frau, die gestern Nachmittag in Ruggell überfallen und deren Wohnung in Brand gesetzt wurde, befindet sich nach Aussage der Landespolizei noch ...
29.10.2019
Ralf Bieberschulte arbeitet seit August beim Werkhof Schaan und übernimmt ab November die Leitung, da sein Vorgänger in den Ruhestand geht.
27.10.2019
Philippe Nissl dementiert Gerüchte, wonach die Frooggies-Gründer ihre Anteile verkaufen möchten oder dies bereits getan hätten.
13.10.2019
Liechtensteins Banken und Treuhandunternehmen sind sich uneins. In den Augen der Treuhänder blockierten Banken Zahlungen mancher Kunden ...
27.09.2019
Heute lud der Verein Bio Liechtenstein anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zum Tag der offenen Bio-Hoftüren.
01.09.2019
Gestern lud der Verein Elf im Gamanderstall zu Vorträgen über die mögliche Zukunft des Rheins ein.
14.08.2019
Die Idee einer Volksinitiative zur Auflösung des Landtags kommt bei den Parteien des Landes nicht gut an. Sie fürchten einen Stillstand.
09.07.2019
Am Sonntag Nachmittag hat sich eine Berggängerin im Bereich Alpila in Schaan verlaufen und kontaktierte die Landespolizei.
01.05.2019
Blockchain kann viel mehr, als Finanzgeschäfte zu vereinfachen und Transaktionen von Kryptowährungen abzuwickeln. Beispielsweise bei ...
14.04.2019
­
­