Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
28°C
/ 16°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteinische Gasversorgung
Abo
Geschäftsbericht 2024
Liechtenstein Wärme verbucht Verlust
Der Verlust von rund 700 000 Franken gehe auf ein schwieriges Marktumfeld, Darlehenszinsen sowie die Ausfinanzierung der SPL zurück.
17.04.2025
Abo
«Aktionsplan Energie» umgesetzt
Insgesamt 55 neue Fernwärmeanschlüsse seit dem Sommer 2022
Vor eineinhalb Jahren kündigten Regierung und Liechtenstein Wärme an, den Fernwärmeausbau zu intensivieren. Das hat sich seither getan.
24.10.2023
Negatives Finanzergebnis
Staat schreibt wegen Börsenverlusten ein Minus von 203 Millionen Franken
Wegen der schlechten Entwicklung an den Börsen schliesst die Landesrechnung mit einem Verlust ab. Es ist das erste Minus seit acht Jahren.
19.04.2023
Regierung auf allfällige Energiemangellage vorbereitet
Freiwilliges Sparziel erreicht, aber Lage europaweit angespannt
Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor.
22.12.2022
Abo
Als das Öl knapp wurde
So reagierte Liechtenstein 1973 auf die Energiekrise
Rheinkraftwerk-Ideen und 19-Grad-Empfehlungen: Die Debatten während der Ölkrise vor knapp 50 Jahren ähneln den gegenwärtigen.
12.10.2022
weitere Artikel zu Liechtensteinische Gasversorgung
Totalrevision des Gesetzes über die Gasversorgung
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 den Bericht und Antrag zur Totalrevision des Gesetzes über die Gasversorgung zuhanden des ...
04.05.2016
Projekt Lie-Arena wird begraben
Die Initianten der Lie-Arena haben beschlossen, das Projekt zur Erstellung einer Mehrzweckarena in Liechtenstein nicht weiter zu führen.
27.04.2016
Erfolgreiches Jahr für LGV
Das Geschäftsjahr 2015 ist für die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) sehr erfolgreich verlaufen.
12.04.2016
Gasversorgung mit sattem Gewinn
Die Liechtensteinische Gasversorgung konnte das Geschäftsjahr 2015 mit einem Gewinn von 3.3 Millionen Franken abschliessen.
01.04.2016
WLU: Meilenstein in der Wasserzählerauslesung
Das Projekt «Smart Metering» der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland steht kurz vor dem Abschluss.
18.03.2016
LGV übernimmt Wärmeversorgung Balzers Brüel
Am Freitag fand der offizielle Akt der Übernahme der Wärmeversorgung Balzers Brüel durch die LGV in Form einer feierlichen Schlüsselübergabe statt.
01.02.2016
Auslandaktivitäten besser kontrollieren
Das Gesetz über die Liechtensteinische Gasversorgung soll revidiert werden. Doch mit Blick auf die Vorkommnisse der jüngsten Vergangenheit sind ...
15.01.2016
LGV übernimmt Hackschnitzelheizung
Anfang November fasste der Gemeinderat Triesen bezüglich des Verkaufs der Wärmeversorgungen «Gemeindezentrum» und «Fabrik» ...
18.12.2015
LGV senkt Erdgaspreise
Die Liechtensteinische Gasversorgung beobachtet laufend den Markt und versucht, für ihre Kunden bestmögliche Preiskonditionen auszuhandeln.
11.12.2015
LKW und LGV bleiben eigenständig
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) bekundeten in der ersten Jahreshälfte 2015 das Interesse, die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) in ...
02.12.2015
Gasunfall in Mauren
In Mauren wurde am Donnerstagmorgen eine Gasleitung beschädigt. Das Problem konnte innerhalb kurzer Zeit behoben werden, für die Bevölkerung ...
01.10.2015
LGV senkt Erdgaspreise
Die Liechtensteinische Gasversorgung senkt ab dem 1. Juli 2015 die Erdgaspreise um 4 Prozent für Haushalts- und Gewerbekunden.
04.07.2015
LGV übernimmt Wärmeversorgung Resch
Am Mittwoch fand der offizielle Akt der Übernahme der Wärmeversorgung Resch durch die Gasversorgung LGV in Form einer feierlichen ...
30.04.2015
LGV senkt die Erdgaspreise
Aufgrund der deutlichen Rückgänge der Öl- und Erdgaspreise erhalten die rund 4‘400 Erdgas-Kunden in Liechtenstein rückwirkend auf den 1.
26.01.2015
Energieversorgung in Triesen aus einer Hand
Warm war es an der Einweihung des erneuerten Blockheizkraftwerks an der Landstrasse 311 in Triesen.
16.09.2014