­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboZusammenarbeit in der Altersmedizin
Die FBP will Synergien in der Altersmedizin besser nutzen. Wo spannen die betroffenen Institutionen bereits heute zusammen?
04.09.2025
AboPostulat für integrierte Altersmedizin
Die FBP möchte von der Regierung mittels Postulat aufgezeigt bekommen, welche Synergieeffekte sich aus einer engeren Zusammenarbeit von LAK, ...
21.08.2025
Rollen sind «nicht miteinander vereinbar»
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner hat sich entschieden, sein Amt als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) ...
28.07.2025
Nach erneutem Ausschreibungsverfahren
Das erneute Ausschreibungsverfahren für den Neubau des Landesspitals ist abgeschlossen.
10.07.2025
Personalentscheid im Landesspital
Der erfahrene Arzt Christian Reize übernimmt in der Woche vom 21. Juli interimistisch die Leitung des Landesspitals Liechtenstein.
10.07.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

Karl-Anton Wohlwend wird das Liechtensteinische Landesspital als interimistischer Spitaldirektor leiten.
14.12.2016
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals hat mit Dr. Sven Mädler per Anfang 2017 einen Chefarzt Anästhesie bestellt.
03.11.2016
Spitaldirektor Daniel Derungs hat sich entschieden, das Liechtensteinische Landesspital (LLS) per Ende Jahr zu verlassen, um sich einer neuen ...
24.08.2016
Gestern hat das Kriminalgericht in Vaduz den Fahrer des Fluchtautos, das 2006 bei der Befreiungsaktion des Häftlings Milan L.
29.06.2016
Anlässlich eines Treffens verschiedener Spitäler, welche mit dem KSGR zusammenarbeiten, tauschten sich am Mittwoch Politiker und Spitalvertreter ...
23.06.2016
Swisstransplant stellte vor Kurzem die neue digitale Organspende-Karte mit Sharing-Funktion vor.
08.06.2016
Der Chefarzt Innere Medizin und Privatdozent Fritz Horber hat sich entschieden, das Landesspital nach fast vierjähriger Tätigkeit im Juli dieses ...
24.05.2016
Heute sind Informationen über Patienten an verschiedenen Orten hinterlegt, sei es beim Patienten selber, bei Ärzten, im Spital oder im Labor.
15.04.2016
Entlastung des Landes, stabiler Ertrag, gleichbleibende Personalkosten, wirksame Neuerungen, Investitionen aus eigener Kraft: Das sind die ...
13.04.2016
Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte der Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger am Freitag, 12.
12.02.2016
Das Liechtensteinische Landesspital (LLS) konnte im vergangenen Jahr in einigen Bereichen stark zulegen: Im Bereich Innere Medizin gab es eine ...
12.01.2016
Bereits seit drei Monaten ist sie auf dem Markt: Die weltweit erste wasserlose, mobile Toilette der Firma Closac.
11.01.2016
Bereits seit drei Monaten ist sie auf dem Markt: Die weltweit erste wasserlose, mobile Toilette der Firma Closac.
11.01.2016
Die Realisierung der Familienlounge im Spital Grabs, welche einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit beiträgt, wurde ...
23.12.2015
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals in seiner Funktion bestätigt.
15.12.2015
Der Lebenstraum von Schauspielerin Katja Langenbahn: Ihr Idealgewicht zu erreichen. Und das vor Zuschauern.
21.11.2015
Am Mittwoch hat Regierungsrat Mauro Pedrazzini zusammen mit dem Seniorenbeirat das Liechtensteinische Landesspital besucht.
19.11.2015
Namhafte Spenden von Personen und Stiftungen aus dem Fürstentum Liechtenstein und ein Beitrag der Liechtensteinischen Regierung ermöglichten die ...
09.11.2015
Seit dem 29. September 2014 ist die neue Notfallstation am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) in Betrieb.
22.10.2015
Während viele Branchen im Sommer weniger bis gar nichts zu tun haben, herrscht momentan im Liechtensteinischen Landesspital reger Betrieb.
23.07.2015
Verwaltungsratspräsidentin Heidi Hanselmann und Stefan Lichtensteiger, CEO der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS), ziehen ...
20.05.2015
Stiftungsratspräsident Michael Ritter und Spitaldirektor Daniel Derungs blickten am traditionellen Neujahrsapéro des Liechtensteinischen ...
09.01.2015
Einen wahren Kindersegen gab es in den Spitälern Grabs und Walenstadt im vergangenen Jahr.
05.01.2015
Zwischen den beiden Partnerspitälern Vaduz und Chur wird die Kooperation nun auch auf strategischer Ebene sichtbar.
19.12.2014
Fritz Horber, Chefarzt am Liechtensteinischen Landesspital, ist erleichtert, dass ihn nach den ersten beiden Gutachten nun auch das vom Gericht in ...
16.12.2014
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den Chefarzt des Landesspitals, Fritz Horber, eingestellt.
15.12.2014
Am Samstag, 15. November, lädt das Liechtensteinische Landesspital von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür.
15.11.2014
Am Dienstagabend kamen die Spitzen des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) und des Kantonsspitals Graubünden (KSGR) zusammen, um den Vertrag ...
22.10.2014
Der Stiftungsratspräsident vom Liechtensteinischen Landesspital, Michael Ritter, bestätigte gegenüber Radio L die Auflösung der Zusammenarbeit mit ...
18.10.2014
«Als ich als Chefarzt und ärztlicher Leiter des Liechtensteinischen Landesspitals begonnen habe, war ich völlig überrascht, dass es auch in ...
26.09.2014
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­