E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landesspital Liechtenstein
Abo
Interview zum Spitalneubau
Gesundheitsminister Schädler: «Wir werden die Projektorganisation nochmals besprechen müssen»
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Neubau Landesspital: Wie soll es Ihrer Ansicht nach weitergehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
Abo
Auftragsvergabe nichtig
Spitaldirektorin Copeland fertigte ohne Befugnis eine Verfügung aus
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
Abo
Spitalneubau
Landesspital: Keine Verzögerung wegen fehlerhafter Arbeitsvergabe
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich.
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Neubau Landesspital: Beschwerde gegen Vergabeentscheid
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025
weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein
Landesspital-Stiftungsrat wiedergewählt
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals in seiner Funktion bestätigt.
15.12.2015
Nur ein Prozent erreicht das Ziel
Der Lebenstraum von Schauspielerin Katja Langenbahn: Ihr Idealgewicht zu erreichen. Und das vor Zuschauern.
21.11.2015
Landesspital besucht
Am Mittwoch hat Regierungsrat Mauro Pedrazzini zusammen mit dem Seniorenbeirat das Liechtensteinische Landesspital besucht.
19.11.2015
Familienlounge in Geburtenstation Grabs
Namhafte Spenden von Personen und Stiftungen aus dem Fürstentum Liechtenstein und ein Beitrag der Liechtensteinischen Regierung ermöglichten die ...
09.11.2015
Vaduz: Die Qualität hat merklich zugenommen
Seit dem 29. September 2014 ist die neue Notfallstation am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) in Betrieb.
22.10.2015
Hochbetrieb im Landesspital
Während viele Branchen im Sommer weniger bis gar nichts zu tun haben, herrscht momentan im Liechtensteinischen Landesspital reger Betrieb.
23.07.2015
Spitäler ziehen erfolgreiche Bilanz
Verwaltungsratspräsidentin Heidi Hanselmann und Stefan Lichtensteiger, CEO der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS), ziehen ...
20.05.2015
Chirurgie wird neu ausgerichtet
Stiftungsratspräsident Michael Ritter und Spitaldirektor Daniel Derungs blickten am traditionellen Neujahrsapéro des Liechtensteinischen ...
09.01.2015
Geburtenrekord in Spitalregion Rheintal
Einen wahren Kindersegen gab es in den Spitälern Grabs und Walenstadt im vergangenen Jahr.
05.01.2015
Spitalkooperation auch im Stiftungsrat
Zwischen den beiden Partnerspitälern Vaduz und Chur wird die Kooperation nun auch auf strategischer Ebene sichtbar.
19.12.2014
«Die Wünsche des Patienten stehen im Vordergrund»
Fritz Horber, Chefarzt am Liechtensteinischen Landesspital, ist erleichtert, dass ihn nach den ersten beiden Gutachten nun auch das vom Gericht in ...
16.12.2014
Ermittlungen gegen Chefarzt Horber eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den Chefarzt des Landesspitals, Fritz Horber, eingestellt.
15.12.2014
Tag der offenen Tür im Landesspital
Am Samstag, 15. November, lädt das Liechtensteinische Landesspital von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür.
15.11.2014
Kooperationsvertrag zwischen Spitälern steht
Am Dienstagabend kamen die Spitzen des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) und des Kantonsspitals Graubünden (KSGR) zusammen, um den Vertrag ...
22.10.2014
Landesspital kündigt Arbeitsvertrag mit stellvertretendem Chefarzt
Der Stiftungsratspräsident vom Liechtensteinischen Landesspital, Michael Ritter, bestätigte gegenüber Radio L die Auflösung der Zusammenarbeit mit ...
18.10.2014
Notfallstation wird im November eröffnet
So, wie Schüler in der Schule im Mittelpunkt stehen sollten, sollten in einem Spital nicht die Immobilie, nicht Regelungen, nicht Zahlungssysteme ...
26.05.2014
Spatenstich für Privatklinik erfolgt Ende Juni
Am 27. Juni wird in Bendern der Spatenstich für die von acht Ärzten gegründete Privatklinik durchgeführt.
16.05.2014
Landesspital mit neuem Panorama-Restaurant
Das Liechtensteinische Landesspital (LLS) hat das Verpflegungskonzept komplett überarbeitet.
31.03.2014
«Jede Geburt ist ein wunderschönes Erlebnis»
Vor mehr als 50 Jahren flüchtete Birgitt Jung mit ihrer Familie aus der DDR in die Schweiz.
02.02.2014
Ein Quantensprung beim Angebot
Stiftungsrat und Spitalleitung des Liechtensteinischen Landesspitals erwarten sich von der Kooperation mit dem Kantonsspital Graubünden als ...
29.01.2014
Landesspital hat Weichen in Richtung Chur gestellt
Vonseiten des Liechtensteinischen Landesspitals wurde bereits vor Wochen angekündigt, dass der Entscheid bezüglich Zentrumsspital noch vor Ende ...
23.01.2014
Schliessungsentscheid stösst auf Verständnis
Die vier vom «Vaterland» befragten Landtagsabgeordneten beurteilen die Argumente für den Entscheid von Regierung, Stiftungsrat und Spitalleitung, ...
15.01.2014
Das Landesspital in Aufbruchstimmung
Wird die Geburtsabteilung weitergeführt? Entscheidet sich das Landesspital für St. Gallen, Chur oder Feldkirch als Zentrumsspital?
08.01.2014
«Keine halben Lösungen akzeptabel»
«Wir können über die Geburtshilfe wertvolle Beziehungen zu den Patienten und ihren Familien aufbauen», sagt Michael Ritter, Stiftungsratspräsident ...
15.11.2013
Zentrumsspital: St. Gallen, Chur oder Feldkirch?
Die Suche nach einem Zentrumsspital für das Liechtensteinische Landesspital läuft auf Hochtouren. Die künftige Kooperation mit St.
25.10.2013
Regierung favorisiert gemeinsames Spital
Die Liechtensteiner Regierung diskutiert mit dem Kanton St.Gallen über eine gemeinsame Trägerschaft für die Spitäler Vaduz und Grabs.
26.09.2013
«Fokus auf den grössten Nutzen legen»
Nachdem im Kanton St. Gallen eine neue Spitaldebatte entbrannt ist, verfolgt Liechtenstein seine Strategie weiter: Es soll eine Kooperation mit ...
21.08.2013
Viel Potenzial mit dem richtigen Zentrumspartner
«Höchste Priorität für 2013 hat die Auswahl des Kooperationspartners als Zentrumsspital», erklärt Stiftungsratspräsident Michael Ritter zu den ...
07.06.2013
Landesspital nicht zu St. Galler Spitalverbund
Aus Sicht der liechtensteinischen Regierung und des Stiftungsrats des Landesspitals stellt eine Integration des Liechtensteinischen Landesspitals ...
04.06.2013
«Grabs ist mittlerweile ein Schwerpunktspital»
«Das Spital Grabs wurde mittlerweile zum Schwerpunktspital ausgebaut und fungiert deshalb nicht mehr nur als gewöhnliches Regionalspital», betonte ...
03.06.2013