Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Ruggell
Abo
Der nächste Schritt in der Digitalisierung des Wassernetzes
WLU testet die Wasserzukunft in Ruggell
Mit den «Smart Metern» konnte die Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland den Netzverlust weiter senken – nun soll auch die KI ran.
26.07.2025
Abo
Lehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
Bestens gerüstet für die Zukunft
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
Naturjuwelen
Schwabbrünnen-Äscher und Ruggeller Riet offiziell als Smaragdgebiete anerkannt
Ende 2024 hat die Berner Konvention des Europarats die beiden liechtensteinischen Naturjuwelen Schwabbrünnen-Äscher und Ruggeller Riet in das ...
30.06.2025
Abo
Betriebliches Mobilitätsmanagement «entkräftet»
Gemeinde Ruggell prüft Parkplatzgebühren
Gratis Plätze werden zweckentfremdet, weshalb ein Parkraumbewirtschaftungskonzept bestellt wird.
19.06.2025
Unwetter im Unterland
Überflutete Keller und Feuerwehreinsätze
Ein heftiges Unwetter hat am Samstagabend das Unterland getroffen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Ruggell, Mauren, Gamprin und Schellenberg.
15.06.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Ruggell
Promotion: Vielfalt in der Politik
Auf zu neuen Wegen
In der Serie zu den Gemeindewahlen 2023 spricht «Vielfalt in der Politik» mit Gemeinderätinnen über ihre Arbeit und Erfahrung im Gemeinderat.
09.05.2022
Flüchtlingssituation
«Das ist des Landes unwürdig»
Die DpL wurden auf «fragwürdige Zustände der Flüchtlingssituation im Vereinshaus Ruggell aufmerksam gemacht und forderten Antworten.
04.05.2022
Abo
#näherdran Ruggell
«Farben sind der Inbegriff von Leben»
Ruggells Vorsteherin Maria Kaiser-Eberle hat den politischen Alltag aber nicht nur farblich aufgemischt und ihn bereichert.
27.04.2022
Abo
näherdran Ruggell
Er führt Tagebuch über jeden Gottesdienst
Mit seinem 50. Jubiläum als Organist in Ruggell hat Jürg Bokstaller ein Drittel der Pfarreigeschichte St. Fridolin mitgestaltet.
26.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Gemeinde Ruggell unterstützt Gastronomie mit Gutscheinen
In allen Ruggeller Restaurants einlösbar: Was als Starthilfe in der Coronakrise lanciert wurde, hat sich auch für die Zukunft bewährt.
25.04.2022
Nur noch bis August 2023 Generalvikar
Generalvikar Markus Walser wird neuer Pfarrer von Ruggell
Die Gemeinde Ruggell informiert auf ihrer Webseite, dass Markus Walser neuer Pfarrer von Ruggell wird.
24.03.2022
Soforthilfe für Kriegsopfer
Hilfsgüter aus Ruggell in der Ukraine eingetroffen
Yuliia Wohlwend aus Ruggell organisierte vergangene Woche eine Spendenaktion, um Hilfsgüter in die Ukraine zu schicken.
05.03.2022
Abo
Fasnachtsfinale in Ruggell
Ein kleiner Umzug ganz gross
Die Ruggeller Kinderfasnacht «light» wurde am Dienstag bei schönem Wetter und im Freien gefeiert. Auch der traditionelle Umzug fehlte nicht.
01.03.2022
Abo
Baubeginn am 21. Februar
Aufpassen bei der Umleitung in Ruggell
Ab nächster Woche wird die Rheinstrasse saniert und ein Kreisel gebaut. Gerade in den ersten Tagen ruft die Gemeinde zu Vorsicht auf.
17.02.2022
Abo
21. Februar 2022 bis März 2023
Baustart beim Industriekreisel in Ruggell
Ab nächster Woche wird die Rheinstrasse ausgebaut und der Industriezubringer realisiert.
15.02.2022
Abo
Informationsveranstaltung
Kreisel soll Ruggells Verkehr entlasten
Im Gemeindesaal Ruggell wurde über die Bauarbeiten 2022 für den Industriezubringer-Kreisel und die Rheinstrasse informiert.
13.12.2021
Migrationsstatistik 2020
713 Personen sind nach Liechtenstein eingewandert
Demgegenüber zogen 1401 Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein in eine andere Gemeinde des Landes.
13.12.2021
Zuständig für Schellenberg, Gamprin und Ruggell
Ann Näff-Oehri neue Seniorenkoordinatorin
Die Gemeinderäte der drei Gemeinden Schellenberg, Gamprin und Ruggell haben in den letzten Tagen die Anstellung von Frau Ann Näff-Oehri zur ...
02.12.2021
Massive Preisanpassungen
Höhere Gebühren in Schaan, Vaduz und Ruggell
Die von den Gemeinden betriebenen Deponien, auf denen Aushubmaterial und mineralische Bauabfälle deponiert werden können, müssen hohen Standards ...
01.12.2021
Abo
Ruggeller Judoka freuen sich
2,5 Millionen Franken für Judozentrum
Die Gemeinde Ruggell plant bei der Überbauung «Flandera West» ein neues Judozentrum.
01.12.2021
Abo
Triesen, Balzers, Ruggell, Gamprin finden statt
Weihnachtsmärkte mit verschärfteren Sicherheitsmassnahmen
Dieses Wochenende stehen einige Weihnachtsmärkte an. Alle Veranstalter – bis auf Triesenberg – halten an einer Durchführung fest.
27.11.2021
Coronalage an Gemeindeschule Ruggell prekär
Keine Trainings mehr für Ruggeller Kinder
Die Gemeinde Ruggell bittet die Vereine um Absage aller Proben und Trainings mit Kindern.
18.11.2021
Car-Sharing-Spitzenwert im September
Ruggeller Elektroauto bei den Buchungen auf Platz 1
Im September wurde das Elektroauto beim Rathaus von allen 37 Sponti-Car-Standorten am häufigsten gebucht.
16.11.2021
Aktion der Umweltkommission Ruggell
Den Ruggeller Neophyten geht es an den Kragen
Bereits zum zweiten Mal führte die Umweltkommission Ruggell in diesem Jahr eine Sträuchertauschaktion durch.
15.11.2021
Abo
Ruggeller Unternehmerapéro
Das Zepter rechtzeitig überreichen
Die Gemeinde Ruggell lud unter dem Motto «Unternehmens-Nachfolgeregelung» am Montagabend in den Gemeindesaal ein.
19.10.2021
Bauvorhaben 2022
Land investiert 16,35 Millionen in die Infrastruktur
Die Regierung hat den Bericht und Antrag betreffend 13 Infrastrukturprojekte, acht Kunstbautenprojekte (Brücken, Mauern) und sieben ...
06.10.2021
Abo
Bevölkerungsstatistik veröffentlicht
2,4 Jahre weniger Lebenszeit wegen Coronajahr 2020
Die Bevölkerungsstatistik für das Jahr 2020 zeigt einen markanten Rückgang der erwarteten Lebensjahre. Es gibt aber auch positive Zahlen.
30.09.2021
Unbeschwerter Marktbesuch
Adventsmarkt in Ruggell findet als 3G-Anlass statt
Nach der Absage 2020 soll der Traditionsanlass dieses Jahr «so wie früher» stattfinden.
30.09.2021
Abo
Baustart erfolgt nächstes Jahr
Bahn frei für Ruggeller Industriekreisel
Die Gemeinde Ruggell hat nach längeren Verhandlungen das letzte Grundstück für eine «optimale Führung» des Zubringers erworben.
09.09.2021
Abo
Entscheide über Absagen noch ausstehend
Gemeinden und Veranstalter reagieren auf Staatstrauer
Schon am Sonntag wurden erste Veranstaltungen abgesagt. Weitere Entscheide sollten am heutigen Montag getroffen werden.
23.08.2021
Abo
Gemeinde lässt Jugendliche mitentscheiden
Ruggells Jugend voller Ideen und Tatendrang
Über 40 Jugendliche beteiligten sich am «JugendMitWirkungstag» im Gemeindesaal. Zur Belohnung spielte Joya Marleen ein Konzert.
27.06.2021
Einstimmiger Entscheid
Buszentrum Unterland soll in Ruggell entstehen
Die Gemeinde prüfte auf Gesuch, ob Ruggell über einen geeigneten Standort für das Buszentrum Unterland verfügt, wie sie heute mitteilte.
15.06.2021
Porträt
Ihr Herz schlägt für die soziale Gerechtigkeit
Chancengleichheit, dafür setzt sich Franziska Hoop ein. Denn in ihrem beruflichen Alltag sieht die Ruggellerin die unschönen Dinge des Lebens.
09.05.2021
Hörspiel des Theaters Mummpitz
«Glück ist ein Moment, der einfach passiert»
Drei Schulklassen des Landes haben sich mit zwei Schauspielerinnen des Theaters Mummpitz auf die Suche nach dem Glück gemacht.
08.05.2021
#näherdran Ruggell
Ruggell ist stolz auf seine Kulturstätte
Johannes Inama, Leiter des Küefer-Martis-Huus, spricht über die Zukunft dieser für die Gemeinde wertvollen Kultureinrichtung.
06.05.2021