­
­
­
­

Wie man eine Sprachstörung in den Griff bekommt

Verständnis und Akzeptanz wird für Betroffene am heutigen Welttag des Stotterns gefordert. Der Liechtensteiner Christian Seger erzählt seine persönliche Geschichte.
«Je älter ich wurde, desto gelassener wurde ich, stotterte immer weniger», sagt der heute 41-jährige Christian Seger aus Schaan.
Eine Sprachstörung begleitete Christian Seger aus Schaan von Kindesbeinen an. Der heute 41-Jährige rät Betroffenen, nicht den Kopf hängen zu lassen und diese aktiv anzugehen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­