­
­
­
­
Promotion

Zukunftstag: Kinder blicken der Familie über die Schulter

Was macht man eigentlich bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB)? Der Nationale Zukunftstag bot 35 Kindern die Gelegenheit, Antworten auf Fragen wie diese zu erhalten.
35 Kinder waren am Nationalen Zukunftstag 2022 mit von der Partie und besuchten die LLB. (Bild: zVg)

Die Kinder durften ihre Eltern und Verwandten einen Tag lang bei der Arbeit begleiten. Nach den ­vielen interessanten Einblicken war für alle Beteiligten klar: Der Tag hat sich mehr als gelohnt.

Der diesjährige Zukunftstag sollte ein spannendes Erlebnis für die Kinder werden, die einmal hinter die Kulissen der LLB blicken wollten. Und genau das wurde es auch, wie eine junge Teilnehmerin zu berichten weiss: «Es war sehr interessant, wir haben gelernt, Falschgeld von echtem Geld zu unterscheiden und was das Bankgeheimnis ist.» Verschiedene Informationsstände, aufgebaut und betreut von den LLB-Lernenden, gewährten den Kindern am Vormittag spannende Einblicke in Themen wie Geldwäscherei und Fremdwährungen. Für funkelnde Augen sorgte insbesondere eine Führung durch die Tresorräume, wo die Kinder Gold und Geld bestaunen konnten. «Wir haben den ­Tresor gesehen und zum ersten Mal einen echten Goldbarren angefasst, es war richtig cool», erinnert sich ein junger Teilnehmer begeistert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen durften die Kinder schliesslich ihrer Betreuungsperson – ­Mutter, Vater, Götti etc. – über die Schultern schauen und sie bei ihrer täglichen Arbeit beobachten.

Potenziellen Nachwuchs ansprechen

«Es freut uns sehr, jährlich am Zukunftstag zahlreiche Kinder empfangen zu dürfen, um ihnen das Arbeiten bei der LLB näherzubringen. Durch den engen Austausch mit den aktuellen Lernenden bekommen die Kinder gleichzeitig tolle Einblicke in die Lehre bei der LLB», erklärt Celina Kind vom HR- Servicecenter. (pd)

Kontakt
Liechtensteinische Landesbank
Städtle 44, Vaduz
Website: www.llb.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Interview der Woche
Marlene Jochum ist die fachliche Leiterin der Anlaufstelle und berichtet im Interview von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen seit dem Start des Projekts Netzwerk Familie.
27.04.2025
AboSolidaritätsanlass am 3. Mai
Am 3. Mai organisiert die Buchbar in Kooperation mit mehreren FL-Autoren einen Lese- und Solidaritätsanlass für die Landesbibliothek.
26.04.2025
AboWichtiger Begegnungsort für die Familie
Am vergangenen Samstag wurde das neue Familienzentrum im Heiligwies 24 in Balzers feierlich eröffnet.
26.08.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 13 Stunden
­
­