­
­
­
­
Niedrige Wasserstände

So viel Regen braucht es, damit sich die Lage in der Ostschweiz entspannt

Die Ostschweiz leidet unter anhaltender Trockenheit: Bäche führen wenig Wasser, das Bodenseeufer ist ausgetrocknet, und in einigen St.Galler Gemeinden herrscht Feuerverbot. Experten sagen, ob der Regen vergangene Woche Entspannung brachte und wie es wettermässig weitergeht.
Natascha Arsić
Das Ufer am Untersee ist ausgetrocknet. (Bild: Benjamin Manser (12. 4. 2025))
Es ist Ende April, die Sonne strahlt, die Leute freut’s - die Natur weniger. Seit Ende März liegt der Wasserstand des Bodensees unter dem Monatsmittel. Aktuell zeigen die Messstellen 395,04 m ü. M.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­