­
­
­
­
Promotion

Vortrag zum Thema «Hass und Hetze im Netz»

Marion Albers referiert am 8. Mai an der UFL über die Auswirkungen von Hass und Hetze im Netz.
Marion Albers referiert an der UFL über die Auswirkungen von Hass und Hetze im Netz. (Bild: eingesandt)

Im Netz wird verurteilt, gehasst und gehetzt. Der Vortrag von Marion Albers am Donnerstag, 8. Mai, um 18.30 Uhr, erläutert Funktionsmechanismen sozialer Netzwerke und schlüsselt das Spektrum von «Hass und Hetze» ebenso wie damit verbundene Gefahren für die Gesellschaft auf. 

Das Instrumentarium, mit dem das Recht den Gefahren zu begegnen versucht, reicht von der Strafverfolgung bestimmter Meinungsäusserungen über Aktivitäten des Verfassungsschutzes bis hin zur obligatorischen Inhaltemoderation durch Betreiber diverser Plattformen.

 Marion Albers ist Juristin, Soziologin und Leiterin des Lehrstuhls für öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsrecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg. Die Teilnahme ist vor Ort oder online möglich, der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. 

Kontakt
Private Universität im FL, 
Dorfstrasse 24, Triesen
+423 392 40 10
veranstaltungen@ufl.li
www.ufl.li

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/vortrag-zum-thema-hass-und-hetze-im-netz-art-597756

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­