­
­
­
­
Promotion

Vortrag zum Thema «Hass und Hetze im Netz»

Marion Albers referiert am 8. Mai an der UFL über die Auswirkungen von Hass und Hetze im Netz.
Marion Albers referiert an der UFL über die Auswirkungen von Hass und Hetze im Netz. (Bild: eingesandt)

Im Netz wird verurteilt, gehasst und gehetzt. Der Vortrag von Marion Albers am Donnerstag, 8. Mai, um 18.30 Uhr, erläutert Funktionsmechanismen sozialer Netzwerke und schlüsselt das Spektrum von «Hass und Hetze» ebenso wie damit verbundene Gefahren für die Gesellschaft auf. 

Das Instrumentarium, mit dem das Recht den Gefahren zu begegnen versucht, reicht von der Strafverfolgung bestimmter Meinungsäusserungen über Aktivitäten des Verfassungsschutzes bis hin zur obligatorischen Inhaltemoderation durch Betreiber diverser Plattformen.

 Marion Albers ist Juristin, Soziologin und Leiterin des Lehrstuhls für öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsrecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg. Die Teilnahme ist vor Ort oder online möglich, der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. 

Kontakt
Private Universität im FL, 
Dorfstrasse 24, Triesen
+423 392 40 10
veranstaltungen@ufl.li
www.ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboThomas D im Interview

«Die Routine ist der Tod eines jeden Zaubers»

Auf seiner «Mega D»-Tour zeigt Thomas D, dass Kreativität auch unter Druck funktioniert: Mit The KBCS und Flo Mega nahm er in nur einer Woche ein Album auf. Am 4. Juli treten sie beim FL1-Life auf.
27.06.2025
AboBalzner Künstler Giuliano Scherini

«Gemälde sollen Emotionen auslösen»

Während dem Studium und Auftragsarbeiten sammelt der Balzner Künstler Giuliano Scherini Ideen für zukünftige Projekte.
22.05.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­