­
­
­
­
Promotion

Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine

Am 21. April findet ab 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» ein Online-Vortrag von Michael Lysander Fremuth zum Thema «Recht des Stärkeren statt Stärke des Rechts? Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine» statt. 
Michael L. Fremuth. (Bild: Oliver Hirtenfelder/John Ross Group)

Michael L. Fremuth ist Universitätsprofessor für Grund- und Menschenrechte am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien, Wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte sowie Wissenschaftlicher Leiter des postgradualen Universitätslehrgangs «Human Rights».

Die Vorträge der UFL behandeln ein Thema in einer für Laien verständlichen Weise. Bereits 2019 hat die UFL die Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» eingeführt, um brandaktuellen Themen einen angemessenen Raum zu geben. (pd)

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Dorfstr. 24, Triesen
Telefon: +423 236 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/voelkerrechtliche-bewertungen-des-angriffskriegs-gegen-die-ukraine-art-486992

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­