­
­
­
­

Vier Mal Mittagessen, dazu ein Gutschein geschenkt

Wer in den kommenden Tagen in Vaduz zu Mittag isst, darf sich nicht nur eine köstliche Mahlzeit schmecken lassen. Zusätzlich kann jeder Kunde an einer einmaligen Aktion teilnehmen und kann sich einen Gutschein von «Erlebe Vaduz» schnappen. Einmal essen, zweimal profitieren.
Bei jedem Mittagessen bekommen die Gäste einen Bon. (Bild: pd)

Jeder Gast, der innerhalb von zwei Wochen – beginnend am 29. Juni – von Montag bis Freitag in einem an der Aktion teilnehmenden Restaurant zu Mittag isst, erhält pro Besuch einen Bon vom Restaurantbetreiber ausgehändigt. Voraussetzung ist eine Mindestkonsumation, die Bons dürfen jedoch in verschiedenen Restaurants in Vaduz gesammelt werden. Hat ein Gast vier solcher Bons gesammelt, kann er diese bis zum 24. Juli im Rathaus gegen einen «Erlebe Vaduz»-Gutschein im Wert von 20 Franken eintauschen. Alle an der Aktion teilnehmenden Gastronomiebetriebe sind im Internet unter www.erlebevaduz.li/gastroaktion aufgelistet. (pd) 

Ein Gutschein geschenkt
Vom 29. Juni bis 10. Juli vier Mal Mittagessen gehen und gratis einen Gutschein bekommen.
Infos unter www.erlebevaduz.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboRechnung von 1207 Franken

AC Bellinzona zahlte offene Rechnung nicht

Giovanni Pennarelli, der Inhaber von «Made in Italy», forderte vom AC Bellinzona lange Zeit vergeblich 1207 Franken für ein Mittagessen.
06.12.2024
Abo

AC Bellinzona zahlte offene Rechnung nicht

Giovanni Pennarelli, der Inhaber von «Made in Italy», forderte lange Zeit vergeblich 1207 Franken vom Verein für ein Mittagessen.
05.12.2024

Beiz mit Reiz in Ermatingens Fischersiedlung: vom See direkt auf den Tisch

Die Schwestern Myrtha Graf und Luzia Graf-Meier führen das Restaurant Seegarten in Ermatingen seit 2012. Die Küche ist klein, aber oho! Hier kommen in erster Linie Fische auf den Tisch, die Luzia's Ehemann und Berufsfischer Rolf am Morgen aus dem Untersee geholt hat.
12.09.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­