­
­
­
­
Promotion

Tag der offenen Tür und Alumnikongress im Jubiläumsjahr der UFL

Am Samstag, 20. September, stehen in Triesen Wissenschaft, Begegnung und Vielfalt im Mittelpunkt.
Begegnungsort Dorfstrasse 24, Triesen. (Bild: eingesandt)

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) öffnet die Türen des neu entstandenen zweiten Obergeschosses an der Dorfstrasse, und der UFL-Alumniverein lädt Fachpersonen zum Austausch ein.

Die Räumlichkeiten der früheren Weberei wurden im letzten Jahr sanft renoviert und haben Raum geschaffen für Forschung und Lehre. Die UFL heisst Besucher im zweiten Obergeschoss an der Dorfstrasse 24 willkommen. Eine Posterausstellung zeigt, an welchen Fragen die Forschungsinstitute und Promovierenden der Rechtswissenschaftlichen und der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät arbeiten. Wer sich vertieft informieren möchte, kann aufgezeichnete Vorträge aus den vergangenen Jahren anschauen, etwa zu den Themen Künstliche Intelligenz, Klimawandel und Patentrecht oder zu den Möglichkeiten und Grenzen der modernen Medizin. Eine unbetreute Malstation für Kinder bietet den Kleinsten Raum für Kreativität.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der erste Alumnikongress des UFL-Alumnivereins, der sich dem Thema «Alter geht uns alle an» widmet. Von 13 bis 18 Uhr beleuchten Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion die Chancen und Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Experten aus Medizin, Recht und Pflege referieren zu Fragen von Vorsorge und Patientenrechten über moderne Behandlungsmethoden bis hin zu den Potenzialen des Alterns. Eine Anmeldung ist erforderlich; für Ärzte sowie Fachpersonen werden anerkannte Fortbildungspunkte vergeben.

Umrahmt vom Fest der Kulturen, das vom Gasometer Triesen durchgeführt wird, wird der 20. September in Triesen zu einem Begegnungsort von Forschung, Kultur und Dialog.

Kontakt
Private Universität im 
Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstr. 24, Triesen
+423 392 40 10
veranstaltungen@ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboFreitagsgespräch mit Thomas Meier

«Wichtig ist, bei den Forschungsthemen über den Tellerrand hinaus zu blicken»

Thomas Meier, Direktor des Liechtenstein-Instituts, berichtet über die Herausforderungen Liechtenstein-spezifischer Forschung und darüber, welche Initiativen er bereits angestossen hat.
29.08.2025
Abo

Betterview wird verkauft – jetzt sagt der Chef der Augenlaser-Kette: «Drei der zehn Filialen werden geschlossen»

Ulrich Harmuth, der Chef des Schweizer Start-ups Betterview, spricht über die Zukunft der Firma in neuen Händen, Promi-Kundschaft – und die Rolle des umstrittenen Investors Ertan Wittwer.
03.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­