­
­
­
­

Regionaler Anbieter von integrierten IT- und Kommunikationslösungen

Die beiden IT-Unternehmungen SpeedCom AG und Newsnet AG gehen seit Kurzem gemeinsame Wege. Per 31. Januar 2016 hat die SpeedCom AG die ebenfalls in Schaan ansässige Newsnet AG übernommen.
Speedcom und Newsnet
Andreas Kollmann und Urs Frick am Stand der Speedcom und Newsnet in Halle 1 (v. l.). (Bild: pd)

«Nachdem wir bereits über Jahre partnerschaftlich zusammenarbeiten, haben wir mit dem nun erfolgten Zusammenschluss eine für alle Beteiligten zukunftsfähige Lösung gefunden», sagt Andreas Kollmann, Geschäftsführer und Mitinhaber der SpeedCom AG. Die beiden Firmen werden weiter unter ihrem bisherigen Namen am Markt auftreten, aber unter dem Dach der SpeedCom AG zusammengeführt.  Die SpeedCom AG betreut KMU-Betriebe in der Region und realisiert integrierte IT- und Telekommunikationslösungen. Die Integration der Newsnet AG bringt eine bedeutende Aufwertung des Service- und Produktportfolios der SpeedCom AG mit sich, erklärt Kollmann: «Wir bündeln Kompetenzen und positionieren uns im Zeitalter der Cloud als regionaler Anbieter von integrierten IT- und Kommunikationslösungen im Rheintal.» Im Gegenzug würden die Kunden der Newsnet AG vom umfassenden Wissen in den Bereichen Telefonie, Vernetzung und Verkabelung profitieren. «Mit dem Zusammenschluss werden Synergien besser genutzt», betont Kollmann. Das von der SpeedCom AG in Ruggell (Kommod) betriebene Data Center verfügt über eine gesicherte Notstromversorgung und USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) sowie über ein effizientes und hoch verfügbares Kühlsystem. Videoüberwachung und strikte Zutrittskontrolle vor Ort gewährleisten die Sicherheit der Systeme. 
Kunden profitieren dabei von der direkten Internetanbindung über den redundanten Newsnet Internet Backbone sowie von günstigen Glasfaserverbindungen innerhalb Liechtensteins und dem Ausland oder zum zweiten SpeedCom-Data Center in Schaan.

Angepasste Lösungen
Die SpeedCom AG bietet flexible, auf Kundenwünsche angepasste Systemlösungen an, welche den Alltag erleichtern und die Arbeit effizienter gestalten. Sie realisiert individuelle Kundenwünsche und setzt Produkte auf dem technisch neusten Stand ein. Im Unternehmen arbeiten hoch motivierte Spezialisten, die sich um die Planung und Durchführung der Projekte sowie um die Einrichtung und Wartung der Geräte und Systeme kümmern.

«Lihga hilft» geht in 2. Runde
Vor zwei Jahren sorgten die Lihga-Organisatoren und die Messebesucher zusammen mit der Stiftung Liachtbleck für einen grossartigen Erfolg. Auch dieses Jahr unterstützt SpeedCom die Aktion «Lihga hilft» nach dem Motto «Jeder Franken hilft» auch in diesem Jahr wieder. Am Stand der SpeedCom können Biberli bezogen werden. Wer das Papier des Biberli zum SpeedMaster bringt, unterstützt mit einem Franken das Projekt von «Liachtbleck» für einen guten Zweck.
Eine weitere tolle Attraktion am Stand der SpeedCom ist ein spassiges Dartspiel für Kinder, bei dem viele Sofortpreise gewonnen werden können. (lb)

Der Stand der SpeedCom befindet sich in Halle 1, Stand 3.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

«Liewo»-Thema der Woche: Vom Wünschen und Schenken
Geschenkpapier ist schädlich für die Umwelt. Glitzerelemente und Beschichtungen verunmöglichen das Recyceln, der Müllberg wächst. Ein Grund für Karin Schöb, nach einer Alternative zu suchen.
15.12.2024
AboGefühl von Sicherheit
Das Zuhause ist weit mehr als ein physischer Ort – er beeinflusst das psychi­sche Wohlbefindem. Das subjektive Empfinden von Sicherheit, ist massgeblich dafür, wie sehr man sich daheim wohl fühlt.
15.04.2025
Abo
Gesetzesänderung geplant: Noch darf die Polizei hierfür nicht auf die Videos zugreifen.
14.04.2025
­
­