Morgen ist Tag des Briefeschreibens
Wer weiss, dass das deutsche Wort «Brief» sich vom lateinischen «brevis» ableitet und so viel wie «kurz», «klein» oder auch «flach» bedeutet? Die Geschichte des Briefes reicht ca. 3500 Jahre zurück. Die Babylonier ritzten ihre Nachrichten in Tontafeln, im alten Ägypten dagegen dienten Papyri als Schriftträger für Briefe und im antiken Griechenland und Rom wurden mit Wachs beschichtete Tafeln aus Holz benutzt. Der Zweck eines Briefes hat sich aber kaum geändert. Dieser ist in seiner ursprünglichen Definition nach eine auf Papier notierte Nachricht, die von einem Boten an einen Empfänger übermittelt wird.
Im Zeitalter der Digitalisierung wird der Brief immer mehr durch E-Mail, SMS oder Whatsapp verdrängt. Nachrichten werden im Minutentakt geschrieben. Schreiben, löschen, ersetzen und verschicken – einfach, schnell und von überall aus – so sieht die digitale Kommunikation von heute aus. Laut einer Studie vom März 2020 soll sich mittlerweile die Anzahl der täglich weltweit versendeten und empfangenen E-Mails im Jahr 2020 auf 306,4 Milliarden belaufen. Das macht den handgeschriebenen Brief in der heutigen Zeit zu einer kostbaren Rarität.
Der Brief – persönlich und einzigartig
Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wertvoll ein persönlicher Kontakt ist. Viele Menschen haben die Zeit während der Coronazeit genutzt, um ihren Liebsten, Freunden oder Bekannten persönliche Postkarten und Briefe zu senden.
Sich Zeit nehmen und seine Gedanken aufs Papier zu bringen: Alles, was wirklich wichtig und persönlich ist, lässt sich mit einem handgeschriebenen Brief einfach stilvoller mitteilen. Es gibt so viele Gelegenheiten, um Freunde, Familie und auch Geschäftspartner mit einem persönlichen, handgeschriebenen Brief zu überraschen.
Am 1. September ist der Tag des Briefeschreibens. Die Liechtensteinische Post AG möchte alle an diesem Tag einladen, einen oder mehrere Briefe zu verschicken. In allen Postfilialen in Liechtenstein finden Interessierte an diesem Tag verschiedene Angebote. Jeder kann die Gelegenheit nutzen und wieder einmal einen Brief schreiben. Einfach so – um Freude zu bereiten!
Hinweis
Weitere Infos rund um das Thema Briefe und Postkarten finden Interessierte auf der Homepage www.fuerstliche-gruesse.li.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.