Liechtensteinische Agentur zählt zu den Top 100 in Europa
Die renommierte Branchenpublikation Manage Marketing Europe ehrte das in Vaduz ansässige Unternehmen als «Top Advertising and Marketing Services in Europe 2025». Mit dieser bedeutenden Anerkennung positioniert sich die Agentur offiziell unter den TOP 100 führenden Marketing-Agenturen Europas.
Diese Auszeichnung bestätigt die globale Wettbewerbsfähigkeit des Dienstleisters und die Relevanz seines Geschäftsmodells weit über die Grenzen Liechtensteins hinaus. Das Unternehmen, das weltweit Kunden betreut, bewies im Evaluierungsprozess eine überzeugende strategische Tiefe und ein herausragendes Vertrauen in der Branche. Lian Ospelt, CEO von Lian Management, betont die Bedeutung der internationalen Anerkennung: «Diese Platzierung unter den Top 100 Europas ist ein Meilenstein. Sie ist die Bestätigung dafür, dass unser kollaborativer Ansatz und unsere Strategien, die wir von unserem Standort in Vaduz aus für internationale Kunden entwickeln, auf dem europäischen Markt höchste Standards setzen. Unser Ziel ist es, die Komplexität des globalen Marketings für unsere Kunden zu reduzieren. Diese Auszeichnung beweist, dass ich dies erfolgreich tue und damit die Exzellenz Liechtensteins in die Welt trage.» Lian Management ist darauf spezialisiert, umfassende Unternehmenslösungen zu bieten. Dank eines etablierten Netzwerks an spezialisierten Partnerfirmen kann die Firma agile und grenzüberschreitende Marketing- und Werbeprojekte aus einer Hand realisieren, was den Zeit- und Verwaltungsaufwand für international tätige Kunden signifikant reduziert. Die Partnerschaftsstruktur ermöglicht dabei maximale Flexibilität und Expertise für jedes individuelle Projekt.
Lian Management ist ein in Vaduz, Liechtenstein, ansässiger Dienstleister, der sich auf ganzheitliches Werbemanagement und strategische Unternehmenslösungen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse und internationale Skalierbarkeit unterstützt die Agentur Kunden weltweit dabei, durch innovative und effiziente Strategien nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Kontakt
Lian Management
Toniäulestrasse 3
9490 Vaduz
www.lian-management.li
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben






Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.