­
­
­
­
Promotion

«Der Mensch im All: Raum für Medizin und Recht»

Mit dem wachsenden Interesse an Weltraumtechnologien und privaten Missionen eröffnen sich neue Fragen – für das Recht ebenso wie für die Medizin.
Oliver Ullrich und Irmgard Marboe referieren an der UFL zum Thema Weltraum – Neuer Raum für Medizin und Recht. (Bild: eingesandt)

Während sich Juristinnen und Juristen mit Haftung, Zuständigkeit und Ressourcennutzung im All befassen, bereiten sich Medizinerinnen und Mediziner auf eine neue Ära der Raumfahrt vor: Nach dem Ende der Internationalen Raumstation (ISS) im Jahr 2030 werden private Raumstationen Forschung und Produktion im All vorantreiben - mit neuen Chancen für die Medizin und einer Diversifizierung des Astronautenberufs. 

Die Vorträge von Oliver Ullrich und Irmgard Marboe am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr zeigen, wie sich Recht und Wissenschaft auf diese «neuen Räume» einstellen – und warum klare Regeln und innovative Forschung künftig auch jenseits der Erdatmosphäre unverzichtbar sind. Die Teilnahme ist vor Ort oder online möglich, der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstr. 24, 9495 Triesen
Telefon +423 392 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/der-mensch-im-all-raum-fuer-medizin-und-recht-art-622404

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­