Der FC Vaduz verliert am ersten Spieltag der Challenge League 23/24 gegen Absteiger Sion verdient mit 0:2. Das zweite Tor resultierte aus einem Strafstoss nach Handspiel von Cédric Gasser.
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Vaduz
Austragungsstätte: Rheinpark Stadion
Zuschauerzahl: 2135
Schiedsrichter: Urs Schnyder
36’
Auswechslung
FC Vaduz wechselt. Für Sandro Wieser kommt Ryan Fosso. Ein früher Wechsel.
Wir befinden uns gerade in einer FCV-Druckphase: Zuerst kam Cavegn beinahe zum Abschluss und soeben prüfte Fehr auf dem linken Flügel den Sion-Keeper mit einem starken Distanzschuss.
Es wird immer wieder einmal gefährlich im FCV-Strafraum: Gasser kann den Vorstoss seines Gegenspielers nicht beenden und dieser spielt von der linken Seite quer auf den zweiten Pfosten. Der Ball rollt an mehreren Sion- und Vaduz-Spieler vorbei, aber gerade noch so auch am Tor vorbei.
Eine ungewollte, aber dafür nicht mal so eine schlechte Toraktion für Vaduz: Traber spielt den Ball steil nach vorne, wo Golliard ihn versucht anzunehmen und stattdessen direkt abzieht. Knapp links am Pfosten vorbei.
Vaduz macht nach einem schnellen Konter der Gäste keine gute Figur und gerät dadurch in Rückstans: Berdaye spielt den Ball im Strafraum quer auf Chouaref, der aus kurzer Distanz von der Strafraummitte trifft. Büchel hatte hier keine Chance mehr.
Nun ein Vorstoss des FC Vaduz auf der anderen Seite. Nach einem indirekten Gajic-Freistoss setzt der vorgerückte Lars Traber zum Kopfball an, aus kurzer Distanz geht der Versuch knapp über der Latte vorbei.
Gefahr im FCV-Strafraum: Chouaref nähert sich aus spitzem Winkel dem FCV-Tor. Büchel kommt raus und lässt sich fallen, womit er den Schuss zu einem Eckball ablenken kann. Der Costa-Kopfball danach geht weit über das Tor.
Es gibt zwar einige schöne Spielzüge auf beiden Seiten, aber der bisher sehr körperbetonten Partie fehlt noch die erste nennenswerte Torchance. Sion schaffte es bisher einmal in den FCV-Strafraum, aber kam dabei nicht zu einem Abschluss.
Die Gästefans aus Sion haben in der 5. Minute Pyros angezündet.
Das Spiel hat gerade erst angefangen, da muss der Stadionsprecher die Gästefans daran erinnern, dass Pyros nicht erlaubt sind und sie diese bitte löschen sollen. Immerhin wird der Bitte gleich nachgekommen, trotzdem eine unnötige Aktion.
Kurz bevor es losgeht noch zur Ausgangslage: Sion ist als Absteiger einer der heissesten Aufstiegskandidaten und hat sich die direkte Rückkehr in die Super League zum Ziel gesetzt. Der FC Vaduz peilt vor dem Startschuss eine Platzierung in den Top 5 an. Die Liechtensteiner haben dank der Conference League diese Saison bereits zwei Pflichtspiele absolviert, was Trainer Martin Stocklasa als Vorteil erachtet.
Die Mannschaften haben das Aufwärmen soeben beendet. Zum Schluss haben die FCV-Spieler sich für den ersten Spieltag warmgeschossen. Wir haben einige Sekunden per Video festgehalten.
Wiedersehen mit Ex-Spieler: In der Startelf der Gäste steht Joël Schmid, welcher in der Saison 2020/21 noch zu Vaduz gehörte. In Erinnerung sind vor allem die gefährlichen Kopfbälle des grossgewachsenen Verteidigers geblieben: In 32 Pflichtspielen für den FCV erzielte er sieben Treffer und konnte mit dieser Bilanz mit den Stürmern mithalten.
Wie erwartet stellt Trainer Stocklasa gegenüber dem Spiel in Ungarn am Donnerstag auf einigen Position um. Nicht mehr in der Startelf sind Djokic, Fosso, Kräuchi und Berisha, dafür beginnen heute Gasser, Isik, Gajic und Chabbi. Was auffällt: Jüngere Spieler weichen für mehr Erfahrung.