Im letzten Heimspiel der Saison empfängt Vaduz den Absteiger Schaffhausen. In der Tabelle ist zumindest noch Rang vier möglich, wofür es aber einen Sieg braucht.
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Vaduz
Austragungsstätte: Rheinpark Stadion
Zuschauerzahl: 1482
Schiedsrichter: Hajrim Qovanaj
65’
Auswechslung
FC Schaffhausen (Challenge League) wechselt. Für Bujar Lika kommt Luca Rossetto.
Vaduz lässt sich da viel zu viel Zeit. Gleich mehrere Spieler verpassen den Moment für den Abschluss, am Ende fliegt die Kugel deutlich über den Kasten. Erneut war da mehr drin.
Der Pfosten verhindert die Führung für Vaduz. Nach einem gegnerischen Eckball erobert Ronaldo die Kugel und es geht sofort in den Gegenstoss. Deme spielt auf Cavegn und der schliesst ab. Sein Schuss wird noch abgefälscht und das Aluminium verhindert den Einschlag.
Ein kleines Gastgeschenk im Spielaufbau nimmt Vaduz nicht an. Deme bekommt die Kugel serviert und will auf Cavegn weiterleiten. Aber der Pass ist etwas zu ungenau, wodurch es zum Pressschlag kommt. Da hätte mehr rausschauen müssen.
Grosse Chance für Cavegn. Er wird von Simani gut eingesetzt, wobei vor allem der Laufweg den Freiraum öffnete. Aus recht spitzem Winkel zielt der Stürmer dann aber am langen Pfosten vorbei.
Nicolas Hasler findet die beste Chance der Partie vor. Nach einem Freistoss ist der Torhüter mit der Hand am Ball, aber Hasler kommt im Rückraum an die Kugel. Sein Schuss wird jedoch von Ben Schläppi vor der Linie geklärt. Der Torhüter hätte keine Abwehrchance mehr gehabt. Da hat wahrlich nicht viel gefehlt.
Berisha muss mit seinem schwächeren rechten Fuss abschliessen und verfehlt das Ziel deutlich. Es bleibt dabei, Vaduz ist klar überlegen, die gefährlichen Aktionen fehlen allerdings noch.
Vaduz hat hier sehr viel vom Spiel. Der Ballbesitz liegt gefühlt bei 70 Prozent. Doch es geht zu häufig quer oder sogar nach hinten. So kommen sie kaum in die gefährlichen Zonen.