Der FC Vaduz tritt heute auf die Tessiner aus Bellinzona. Beide Teams gehen mit der selben Ausgangslage ins Duell und holten seit dem Rückrundenstart nur einen Sieg. Alle Infos zum Spiel gibt es im Live-Ticker:
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Vaduz
Austragungsstätte: Rheinpark Stadion
Zuschauerzahl: 1289
Schiedsrichter: Nico Gianforte
11’
Das Tor wurde durch einen starken Pass von Navarro zur Mitte eingeleitet, bei der Kaio Eduardo aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste.
Die Heimmannschaft starte mit einem 4-3-3 offensiv in das Spiel. Wie bereits Trainer Marc Schneider angekündet hat, will er mit seiner Mannschaft mehr Akzente in der Offensive setzten.
Das Stadion füllt sich allmählich und ein paar wenige Fans aus der Hauptstadt des Tessins, haben den Weg über den verschneiten San Bernardino nach Vaduz gefunden.
Schlechte Neuigkeiten gab es um die Personalie Adriano Onyegbule. Der ausgeliehene Spieler vom FC Basel verletzte sich schwer am Knie und muss sich einer Operation unterziehen. Er verliess den Verein vorzeitig in Richtung Basel, um sich auf die Rehabilitation zu konzentrieren.
Am Freitag kommunizierte der FC Vaduz, dass die Verträge mit allen drei Keepern verlängert wurde. Benjamin Büchel und Tim Öhri verlängerten bis 2026 und Leon Schaffran gar bis 2027.
Bei der Pressekonferenz setzte Trainer Marc Schneider ein Zeichen in Richtung Offensive. Bei der Heimmannschaft fehlte es noch an Genauigkeit und Kreativität bei Angriffen.
Die AC Bellinzona trat in der Challenge League 26-mal gegen den FC Vaduz an – so oft wie gegen kein anderes Team. Die zehn Siege und acht Niederlagen in diesen Duellen (5 Unentschieden) werden bei den Tessinern in der Liga nur vom FC Wil übertroffen (11 Siege, 9 Niederlagen in 25 Partien).
Bei Vaduz waren die zurückliegenden Ergebnisse allerdings ebenfalls unerfreulich. Auf die bittere 2:3-Niederlage gegen Étoile Carouge folgte am vergangenen Wochenende das bittere 1:1-Unentschieden gegen Schaffhausen.
Seit dem Rückrundenstart gab es in acht Ligapartien nur einen Sieg für Bellinzona. Zuletzt setzte es ein Unentschieden und eine Niederlage gegen Neuchâtel Xamax und den FC Wil.
Die Statistik spricht derzeit klar für die Liechtensteiner: Vaduz traf in jedem der letzten acht Spiele gegen Bellinzona (20 Tore insgesamt, 2,5 pro Partie) und holte dabei 19 von 24 möglichen Punkten (6 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage).
Bellinzona sammelte aus den sechs Partien seit Februar lediglich zwei Punkte (2 Unentschieden, 4 Niederlagen) und ist damit das schwächste Challenge-League-Team in diesem Zeitraum. In den letzten fünf Spielen gelang den Tessinern nur ein Tor – beim 1:1 gegen Xamax in der 24. Runde.