­
­
­
­

Liechtenstein - Kasachstan

Die Frauen-Nationalteam empfängt im ersten Heimpflichtspiel der Geschichte in der Women's Nations League Kasachstan. Um 17.30 Uhr geht es los und alle Infos gibt es im Live-Ticker.
Lädt...
12’

Aber es zeigt, dass Liechtenstein durchaus im Stande ist, hier offensiv Nadelstiche zu setzen. Defensiv müssen sie sich noch etwas finden.

11’

Eine Flanke von Stampfli kommt zu nahe an das Tor und den pflückt sich Ismailova ohne Probleme aus der Luft. 

10’

Die Ballannahme von Risch war sehenswert, der lange Pass missriet ihr allerdings völlig. 

7’

Damit ging der Plan von Adrienne Krysl schon einmal nicht auf. Sie wollte möglichst lange das 0:0 halten. Nach fünf Minuten hat sich dieser Anspruch bereits erledigt.

6’

Das ging viel zu einfach. Ein langer Ball auf Aida Gaistenova hebelt die Hintermannschaft aus und in der Mitte ist die Torschützin dann völlig frei. Sie bringt die Kugel ohne Bedrängnis im Tor unter. 

5’

Tor 0:1

Tor für Kasachstan Kasachstan durch Bibigul Nurusheva! Neuer Spielstand: 0:1.

4’

Risch versucht es aus grosser Distanz, rund 40 Metern. Aber der Schuss geht nicht auf das Tor.

2’

Guter Pass von Göppel in die Schnittsteller der Abwehr, aber die Kasachinnen haben aufgepasst.

04.04.2025, um 17:30 Uhr

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, die Schiedsrichterin hat soeben angepfiffen!

04.04.2025, um 17:27 Uhr

Die Nationalhymnen sind erklungen, die Teams haben abgeschlagen. Fehlt noch das Mannschaftsfoto und die Platzwahl, bevor der Anstoss erfolgen kann.

04.04.2025, um 17:24 Uhr

Nun betreten die Teams, angeführt vom Schiedsrichtertrio, das Spielfeld. Gleich geht es hier also los. 

04.04.2025, um 17:23 Uhr

Es scheint alles bereit zu sein, fehlen nur mehr die Teams und die Schiedsrichterinnen.

04.04.2025, um 17:22 Uhr

Anscheinend ist die Bank zu klein für Anzahl an Ersatzspielerinnen und Betreuern. Einige Ersatzspielerinnen müssen nämlich auf einer Bierbank daneben Platz nehmen.

04.04.2025, um 17:20 Uhr

Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Luxemburg gibt es zwei Veränderungen in der Startelf. Im Tor steht Bischofberger, zudem darf Eiler-Kühne auf der linken Seite im Mittelfeld ran.

04.04.2025, um 17:18 Uhr

Wie es sich für einen so offiziellen Anlass gehört, wurden auch die beiden Nationalflaggen platziert. 

04.04.2025, um 17:16 Uhr

Einige Fans haben es schon in den Sportpark Eschen-Mauren geschafft. Soeben hat sich eine Nachwuchsabteilung vom LFV mit Fahnen eingefunden. Plätze sind aber noch genügend vorhanden.

04.04.2025, um 17:11 Uhr

Zur Heimpremiere eines Pflichtspiels spielt auch das Wetter in Liechtenstein voll mit. Bei Sonnenschein herrschen Temperaturen um 19 Grad. 

04.04.2025, um 17:10 Uhr

Die Schiedsrichterinnen kommen heute aus Israel. Mariia Glekova führt das Gespann an und wird an den Linien von May Moalem und Kamla Nassar unterstützt. Als vierte Offizielle fungiert Sapir Gaya Berman. Einen VAR wie bei den Herren gibt es natürlich nicht. 

04.04.2025, um 17:09 Uhr

Die andere Gruppenpartie des heutigen Tages wurde bereits ausgetragen. Luxemburg feierte auswärts einen 3:1-Erfolg gegen Armenien.

04.04.2025, um 17:08 Uhr

Die bisherigen Duelle in der Gruppe lassen vermuten, dass gegen die Kasachinnen noch am ehesten was möglich ist für Liechtenstein. Das Team von Trainerin Adrienne Krysl verlor gegen Armenien mit 1:6 und gegen Luxemburg mit 0:7. Die Kasachinnen holten gegen Luxemburg ein 2:2. Gegen Armenien gab es eine 0:2-Pleite.

­
­