­
­
­
­
Ausbau der Säntis Gastronomie

Stefan Marxer wird neuer Eventgastronomieleiter

Der Verwaltungsrat der Säntis Gastronomie AG hat den 47-jährigen Liechtensteiner zum Leiter der Messe-, Kongress- und Eventgastronomie gewählt. Er tritt am 9. Mai in die Unternehmung ein.
Artikel anhören
Leiten neu gemeinsam den Bereich Gastronomie: Zindel, Marxer, Metzger (Bild: zvg)

Aufgrund Wachstumsplänen  wird die Geschäftsleitung der Säntis Gastronomie AG und derer Tochtergesellschaft Säntis Home AG erweitert, wie die Firma an einer Mitteilung an die Medien schreibt. Die Stelle des Leiters Messe-, Kongress- und Eventgastronomie ist im Winter 2023 unter Beizug eines renommierten Personalberatungsunternehmens öffentlich ausgeschrieben worden. Aus der Vielzahl von Bewerbungen hat die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat den 47-jährigen Liechtensteiner Stefan Marxer zum neuen Leiter Messe-, Kongress- und Eventgastronomie in St.Gallen gewählt.

Stefan Marxer ist Diplomierter Betriebsökonom und Absolvent der Hotelfachschule Luzern. An der Hotelfachschule Thun hat er ein Nachdiplomstudium zum Dipl. Hotelmanager HF hinzugefügt. In seinen letzten beruflichen Stationen war er in der Geschäftsleitung der Wüger Gastronomie AG, Zürich welche nebst dem Hotel Krone Unterstrass und dem Sternen Oerlikon auch die Hallenstadion Gastronomie betreibt.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung sind überzeugt, dass sie mit der Wahl von Stefan Marxer die Weichen für eine erfolgreiche Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens gestellt haben. Stefan Marxer verfügt über eine vielseitige Führungserfahrung und eine sehr breite Vernetzung in der Veranstaltungs-Gastronomie. 

Bisheriger Stelleninhaber wird operativer Leiter
Der Wechsel in der Leitung Messe-, Kongress- und Eventgastronomie passiert ab Mitte Mai durch den bestehenden Stelleninhaber, welcher zum neuen operativen Leiter der Säntis Gastronomie AG befördert wurde und somit wichtige Bereiche des Geschäftsführers Rico Zindel übernimmt, welcher künftig vermehrt in der strategischen und administrativen Gesamtausrichtung der Unternehmungen engagiert sein wird. Mit der neuen Halle 1 werden grössere Anlässe möglich. Grössere Anlässe bedeuten mehr hungrige Leute. «Wir gehen davon aus, dass der Umsatz um bis zu 70 Prozent wachsen wird», sagt Rico Zindel, Geschäftsführer der Säntis Gastronomie. Vergangenen Sommer baute sie unterhalb der Halle 2 eine neue, grössere Küche ein. Jetzt folgen weitere Anpassungen – wegen der Halle 1, aber nicht nur.

In der neuen Halle 1 werden Anlässe mit bis zu 12'000 Personen möglich. Damit wird das Geschäft für die Säntis Gastronomie AG komplexer. «Wir müssen enger mit den Olma-Messen zusammenarbeiten, um den Ansprüchen gerecht zu werden und neue Produkte zu entwickeln», sagt Geschäftsführer Rico Zindel. Er wird sich künftig stärker um die strategische Ausrichtung des Unternehmens kümmern.

Um ihm den nötigen Freiraum zu verschaffen, übernimmt Karl Metzger Aufgaben von Zindel. Der bisherige Betriebsleiter Messe-, Congress- und Eventgastronomie ist zum Leiter operative Betriebe aufgestiegen. Als Ersatz für Metzger wurde wiederum Stefan Marxer eingestellt. Zindel wird sich aber auch vermehrt dem neuen Geschäftszweig widmen: der Hotellerie. Die Säntis Home AG entwickelt Hotelprojekte von Grund auf und betreibt Unterkünfte. So eröffnete sie 2019 das Holiday Inn Express Kriens. Das Unternehmen wird zudem das Zleep Hotel Kloten als Franchise von Deutsche Hospitality betreiben welches im Juni 2024 eröffnet wird. Ziel ist laut Zindel, bis Ende Jahr die Verträge für zwei weitere Projekte zu unterzeichnen. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Neu ist Stefan Marxer fürs Kulinarische auf dem Olma-Areal zuständig. Zuletzt war der Liechtensteiner im Hallenstadion Zürich tätig.
17.05.2023
Abo
In knapp drei Wochen startet das Klanghaus. Davor laden Verantwortliche von Regierung, Architektur und Klangwelt Toggenburg zum Rundgang. Fakten, Hürden und der magische Moment der Regierung.
05.05.2025
Abo
An der 50. GV der Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol) blickte die Regionalgesellschaft auf das Jahr 2024 zurück und gab einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.
02.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­