­
­
­
­
Abo Kommentar Teilzeit-Trend

Sind die Jungen zu faul zum Arbeiten?

Warum verweigern sich junge Arbeitnehmende zunehmend der klassischen 42-Stunden-Woche – und ist das nun gut oder schlecht? Mit Faulheit hat der Teilzeit-Trend jedenfalls nichts zu tun, findet «Vaterland»-Redaktorin Valeska Blank.
Valeska Blank
JUGENDKULTUR, JUGEND, JUGENDLICHE, GIRL, FREUNDIN, FREUND, PAAR, ERSTE, LIEBE, SCHLAFEN, BRAND, PUMA, SCHWEPPES, OPEN, AIR, GURTEN, GURTENFESTIVAL, LIEBE, GELASSENHEIT
Mehr Balance zwischen Arbeits- und Privatleben zu wollen ist keine blosse Vergnügungssucht.
Der Wunsch nach einer Teilzeitstelle bei jungen Menschen ist eines dieser Themen, über das sich die Generationen aktuell so  richtig schön streiten können.  Die älteren Jahrgänge  – von den ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­