­
­
­
­
Ab 2026

LLB und Regierung führen 0%-Energiehypothek ein

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) und Liechtensteins Regierung haben am Donnerstag eine Vereinbarung zur Refinanzierung von zinslosen Krediten unterzeichnet.
Von links: Roger Dornier, Head of Group Legal & Regulatory, Regierungsrat Hubert Büchel und Michael Hartmann, Leiter der Division Privat- und Firmenkunden bei der LLB, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Von links: Roger Dornier, Head of Group Legal & Regulatory, Regierungsrat Hubert Büchel und Michael Hartmann, Leiter der Division Privat- und Firmenkunden bei der LLB, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. (Bild: LLB)

Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung stellt das Land Liechtenstein künftig Kapital zur Verfügung, das die LLB direkt an ihre Kundinnen und Kunden weiterreicht. Die Bank verzichtet auf Hypothekarzinsen und übernimmt die Verwaltungskosten. Mit der Übernahme der Refinanzierungskosten durch das Land und den Verzicht der LLB auf die Marge kann die neue 0%-Energiehypothek vollständig zinslos angeboten werden.

Gemäss der LLB-Medienmitteilung werde mit dieser Finanzierungslösung gezielt energetische Sanierungen unterstützt. Die neue 0%-Energiehypothek führe bei den Kundinnen und Kunden der LLB also zu keiner finanziellen Zusatzbelastung: Es fallen weder Zinsen noch Gebühren an. Gefördert werden energetische Sanierungen gemäss Art. 3 des Energieeffizienzgesetzes (EEG). Dazu gehören beispielsweise der Ersatz von Öl- und Gasheizungen, die Verbesserung der Wärmedämmung oder die Installation einer Photovoltaikanlage. Der geförderte Kreditbetrag beläuft sich auf maximal 100'000 Franken. Die Hypothek hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann entweder zurückbezahlt oder danach in ein anderes Hypothekarprodukt umgewandelt werden.

Die 0%-Energiehypothek wird im Januar 2026 lanciert. Die Vergabe erfolgt verantwortungsvoll – eine ausreichende Tragfähigkeit zur Rückzahlung ist Voraussetzung, wird in der Medienmitteilung festgehalten.

Regierungsrat Büchel: «Wirksames Förderinstrument»

«Mit der zinslosen Energiehypothek der LLB setzen wir erstmals die im Energieeffizienzgesetz neu geschaffene Möglichkeit zur staatlichen Refinanzierung von EEG-Krediten um. Damit schaffen wir ein wirksames Förderinstrument, das energetische Sanierungen erleichtert, die Bevölkerung direkt unterstützt und zugleich wichtige Impulse für die Wirtschaft setzt», betont Regierungsrat Hubert Büchel.

«Die Umsetzung der EEG-Kredite markiert einen echten Meilenstein: Land und LLB ziehen an einem Strang und schaffen gemeinsam die Voraussetzung für eine nachhaltige Zukunft», wird Michael Hartmann, Leiter der Division Privat- und Firmenkunden bei der LLB, zitiert. «Mit der neuen 0%-Energiehypothek entlasten wir unsere Kundinnen und Kunden und leisten einen Beitrag zur Klimaneutralität Liechtensteins.» (red)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/llb-und-regierung-fuehren-0-energiehypothek-ein-art-623816

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­